Ein Festival für Literaturbegeisterte

Vorarlberg / 14.07.2023 • 16:44 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Katrin Nägele, Isolde Schwärzler und Monika Gärtner.
Katrin Nägele, Isolde Schwärzler und Monika Gärtner.

Eröffnung des diesjährigen Literaricums Lech, das sich Jane Austens Roman „Stolz und Vorurteil“ widmet.

Das diesjährige Literaricum Lech steht ganz im Zeichen von Jane Austens Roman „Stolz und Vorurteil“. Bei der Eröffnung am vergangenen Donnerstag begrüßte Gregor Hoch, der gemeinsam mit seiner Gattin Waltraud das Literaturhotel Sonnenburg in Lech leitet, wo auch die meisten Veranstaltungen des Literaricums stattfinden, die Gäste mit der Aufforderung: „Es gehört auf der Welt viel mehr gelesen!“ Aber auch Bürgermeister Gerhard Lucian zeigte sich begeistert: „Ich freue mich, dass das Literaricum nun quasi schon eine Institution in Oberlech ist.“

Für das sorgsam ausgewählte Programm des Literaricums zeichnen die beiden Autoren Michael Köhlmeier und Raoul Schrott sowie die Schweizer Kultur-Journalistin Nicola Steiner verantwortlich. Tourismusdirektor Hermann Fercher erwähnte die Bedeutung des Literaricums Lech als eine bedeutsame Kulturveranstaltung im Sommerprogramm, die zugleich eine Klammer zum jährlich im Herbst stattfindenden Philosophicum bilde. Das Literaturfestival findet heuer bereits zum dritten Mal statt, mittlerweile finden sich zahlreiche Stammgäste ein.

Aber es kommen auch stets wieder neue Gäste wie etwa Fanz-Xaver Risi aus Zürich mit seiner Familie: „Wir sind sehr an Literatur interessiert und meine Frau ist ein Jane-Austen-Fan. Ich finde die Programmgestaltung höchst spannend, da sie unterschiedlichste Zugänge zu der Thematik findet.“ Unter den weiteren Besuchern befanden sich unter anderem der frühere Bürgermeister Ludwig Muxel, die Leiterin des Lechmuseums Monika Gärtner, der Kulturwissenschaftler Werner Brönnimann sowie die Autorin Michaela Maria Hänke-Portscheller. BI

Gerhard Lucian und Raoul Schrott.
Gerhard Lucian und Raoul Schrott.
Andrea Ruckendorfer, Gregor und Daisy Hoch, Katrin Schwarzmann.bi (4)
Andrea Ruckendorfer, Gregor und Daisy Hoch, Katrin Schwarzmann.bi (4)
 Mathias Gatza und Verena Rossbacher.
 Mathias Gatza und Verena Rossbacher.