Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 17.07.2023 • 16:12 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Die fröhliche Reisegruppe im Laternsertal. 50plus Bregenz
Die fröhliche Reisegruppe im Laternsertal. 50plus Bregenz

Jede Menge Sehenswertes in Damüls und im Laternsertal

VORARLBERG 50plus Bregenz 50 reiselustige Mitglieder machten sich vor Kurzem bei schönstem Wetter auf den Weg zum Halbtagsausflug nach Damüls und ins Laternsertal.

In Damüls teilte sich die Gruppe und ein Teil besichtigte das Juwel der Gemeinde, die denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Nikolaus mit den sehenswerten Fresken, und der andere Teil das FIS-Skimuseum vom Bregenzer Christian Lingenhöhle, der uns durch die interessante Vorarlberger Skigeschichte führte, dann wurden die Gruppen getauscht. Weiter ging es dann über das Furkajoch nach Innerlaterns zum Küblermuseum, wo die Exponate des aussterbenden Handwerks besichtigt und auch gekauft werden konnten. In Außerlaterns in „Bickels Mostschenke“ machten wir eine ausgiebige Rast mit einer reichhaltigen Jausenplatte und traten dann die Heimfahrt durchs schöne Laternsertal an. Es war ein schöner Ausflug, der die Teilnehmer begeistert hat.

Fünf Tage an der Mosel mit Luxemburg

Pensionistenverband Lauterach Die heurige Mehrtagesfahrt des Pensionistenverbandes (PVÖ) Lauterach führte in das Moseltal. Die Unterbringung der Busreisegruppe erfolgte im Hotel Brühler Hof in Wintrich. Am 2. Tag ging es auf die Zummethöhe bei Leiwen, von wo wir einen herrlichen Ausblick auf die Moselschleife bei Trittheim hatten. Weiter führte die Fahrt über Neumagen zur Perle der Mittelmosel – Bernkastel-Kues. Das kleine Städtchen mit den vielen lieben Fachwerkhäusern konnten wir bei einer Führung kennenlernen. Nach dem Mittagessen bestiegen wir die MS Moselkönigin, mit der wir eine Schifffahrt auf der Mosel nach Traben-Trarbach machten. Am 3. Tag stand ein Ausflug nach Chochem auf dem Programm. Den am Fuße der bekannten Reichsburg gelegenen Ort und seine Sehenswürdigkeiten erkundeten wir mit einer Stadtrundfahrt mit dem „Winzerzügle“. Der 4. Tag stand im Zeichen vom Großherzogtum Luxemburg. Erst gab es eine Busrundfahrt durch die gleichnamige Hauptstadt mit dem EU-Viertel und den vielen Bankhäusern, anschließend wurde die Stadt auch noch zu Fuß erkundet. Fazit der Reise: Alle Tage ohne Regen, ausgezeichnetes Essen, unvergessliche Ausflüge und alles bestens organisiert vom PVÖ-Obmann Hans Schett.

Geselliger Grill­nachmittag in Hard

Vorarlberg 50plus Hard Am
14. Juni fanden sich über 5o Senior(inn)en zum jährlichen Grillnachmittag beim FC Hard ein. Die Hardar Mufängar, allen voran Harald Kaufmann, sorgten für bestes Essen vom Grill. Auch die Getränkeausgabe florierte bei den sehr angenehmen Temperaturen. Obmann Hugo Rogginer begrüßte die frohe Runde. Bei Kuchen und Kaffee ließ man dann den schönen Nachmittag ausklingen.

Die Mitglieder des PVÖ Lauterach genossen bei ihrer Mehrtagesfahrt an der Mosel traumhafte Ausblicke, interessante Stadtführungen und ausgezeichnetes Essen.PVÖ Lauterach
Die Mitglieder des PVÖ Lauterach genossen bei ihrer Mehrtagesfahrt an der Mosel traumhafte Ausblicke, interessante Stadtführungen und ausgezeichnetes Essen.PVÖ Lauterach
Eine fröhliche Runde von über 50 Seniorinnen und Senioren versammelte sich zum jährlichen Grillnachmittag beim FC Hard. 50plus Hard
Eine fröhliche Runde von über 50 Seniorinnen und Senioren versammelte sich zum jährlichen Grillnachmittag beim FC Hard. 50plus Hard