Gedanken zum Thema „Mut“

Vorarlberg / 21.07.2023 • 18:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Sommerinstallation in der Hohenemser Marktstraße thematisiert Fragen rund um das Thema „Mut“.Stadt
Die Sommerinstallation in der Hohenemser Marktstraße thematisiert Fragen rund um das Thema „Mut“.Stadt

Sommerinstallation in der Hohenemser Marktstraße soll zum Nachdenken anregen.

Hohenems Die neue Sommerinstallation in der Hohenemser Marktstraße wurde offiziell eröffnet. Die farbenfrohen Fahnen mit inspirierenden Gedanken zum Thema „Mut“ sind das Ergebnis einer breiten Einbindung von Jugendlichen, Senioren, Unternehmern und Kulturschaffenden in Hohenems.

Ausgangspunkt emsiana

Ausgangspunkt der Sommerinstallation bildete das Hohenemser Kulturfest emsiana, das sich dieses Frühjahr dem Motto „Über Mut“ verschrieb und so den Startschuss für vielfältige Initiativen und Kooperationen bildete. Ein solches Kooperationsprojekt war auch die Zusammenarbeit des SDG Forum Vorarlberg mit dem Kulturreferat der Stadt Hohenems in einem „Artist in Residence“-Projekt, bei dem Fotografen aus Kolumbien Unternehmerpersönlichkeiten aus Hohenems, die zukunftsorientiert handeln porträtierten.

Dieses Vorläuferprojekt und das emsiana-Motto „Über Mut“ wurden zur Grundlage für die Sommerinst­allation, die die Fragestellung als auch den Teilnehmendenkreis nochmals erweiterte. „Vor dem Hintergrund des diesjährigen 40-Jahr-Jubiläums der Stadterhebung war für uns schnell klar, dass wir bei der Sommerinstallation den Blick nicht zurück, sondern vielmehr nach vorne richten wollen“, sagt Stadtmarketing-Geschäftsführer Clemens Osl.

Daher wurde entschieden, anhand von fünf konkreten Fragestellungen die Emser Bevölkerung und in Hohenems beruflich Tätige um ihre Wortspenden zu bitten. Als Dank für rund 60 Rückmeldungen, die von Jugendlichen bis Senioren, Unternehmern und Kulturschaffenden beigesteuert wurden, lud die Stadt Hohenems alle Mitwirkenden zur Eröffnung. Dabei gab es für die Anwesenden auch spannende Einblicke ins Making-of.