In die Wohnzimmerdimension eintauchen

schwarzach Das Poolbar-Festival begeistert jährlich für sechs Wochen Tausende mit Alternativ- und Popkultur in außergewöhnlichem, jährlich neu gestaltetem Ambiente. Beim Poolbar-Generator in Hohenems werden die Weichen für das Design gestellt.
David Altweger, der an der Fachhochschule Vorarlberg Dozent für Gestaltung im Studiengang Intermedia ist, hat eine Projektgruppe von zwölf Studenten begleitet. „Wir haben uns darauf konzentriert, das Wohnzimmer des Poolbar-Festivals zu gestalten. Da ist es darum gegangen, einen kleineren, ruhigeren Raum in dem Festival zu entwickeln“, erklärte Altwenger, der lange in London als visueller Künstler, Regisseur und Digital Media Designer tätig war, am Freitagabend bei Vorarlberg LIVE. Dabei haben die Studenten visuelle Medien entwickelt, die projiziert werden.
„Sie haben das Gesamtkonzept erarbeitet und das Material in meinem Unterricht umgesetzt.“ Der kreative Nachwuchs konnte auf spielerische, kreative Weise lernen, wie das Orchestrieren von interdisziplinären Vorgängen funktioniert. „Die Gruppe konnte erfahren, wie unvorhersehbar sich Vorgänge im Laufe der Zeit ändern, und sie konnten in einem Biotop lernen, wie man auf Stakeholder wie Universität, Festival und Publikum eingeht“, erzählte der FH-Dozent.
Das begleitende Thema bei der 30. Ausgabe der Poolbar ist das Thema „Dimension“. Dieses findet auch im Wohnzimmer der FH-Studierenden seinen Niederschlag. „Wir haben den Raum so gestaltet, dass er wirklich eine andere Dimension ist. Es ist ein Eintauchen in eine Wohnzimmerdimension.“
Abschließend machte David Altwenger noch Werbung für den Intermedia-Studiengang an der FH: Die Anmeldefrist läuft noch und es gibt noch einige freie Plätze.