Mit diesen Büchern löst sich die Langeweile in Luft auf

Sommerlektüre für Ferienlaune. 12 Kinder- und Jugendbuchtipps der Buch-am-Bach-Buchhändler.
Schwarzach Bücher bieten in den Sommerferien eine feine Abwechslung für Kinder und Jugendliche. Ob nun am Strand oder im Garten. Was gibt es Schöneres als im Schatten zu liegen oder sich im Wasser abzukühlen und dann in einem Buch zu lesen? Sechs Vorarlberger Buchhändler, die im Juni 4000 Kinder- und Jugendbücher zur VN-Kinder- und Jugendbuchmesse in die Kulturbühne Ambach nach Götzis mitgebracht haben, haben Lesetipps und Buchvorstellungen für einen langen Lesesommer ohne Langeweile. Geeignet sind die Bücher für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 14 Jahren.
Kinderbuch-Tipps für die Sommerzeit von Armila Hafuric, Das Buch, Dornbirn Messepark


Colleen Hoover: Too late – Wenn Nein sagen zur tödlichen Gefahr wird, DTV, 23,90 Euro, ab 14 Jahre:
Inhalt: Sloan würde für die, die sie liebt, durch die Hölle und zurück gehen. Sich mit dem verführerischen Asa Jackson einzulassen, bedeutet für sie die dringend benötigte finanzielle Sicherheit, auch wenn sie dafür ihre Moral aufgeben muss. Denn Asas Liebe zu ihr ist von einer abgründigen Obsession – und diese wird von Tag zu Tag gefährlicher.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Kathleen Glasgow: Girl in Pieces, Fischer, 11,90 Euro, ab 14 Jahre:
Inhalt: Mit nur siebzehn Jahren hat Charlotte mehr verloren als die meisten Menschen im Leben. Aber sie hat gelernt, wie man seinen Körper gefühllos gegen Schmerz macht. Jede neue Narbe macht Charlottes Herz ein wenig härter, doch irgendwann begreift sie, dass sie mehr ist, als die Summe ihrer Verluste – und beginnt zu kämpfen!
Kinderbuch-Tipps für die Sommerzeit von Johanna Gertschnig, Lehrmädchen im 3. Lehrjahr bei Buch und Spiel in Feldkirch


Mareike Krügel: Almuth und der Hühnersommer, Beltz-Verlag, 14,40 Euro, ab 8 Jahre
Inhalt: Ein inniger Sommer-Roman für Kinder, aufregend wie das Leben, feinsinnig, klug und witzig erzählt.

Jan Andersen: Dusty, Verräterische Spuren, cbj- Verlag, 11,30 Euro, ab 9 Jahre
Inhalt: Eine abenteuerreiche Geschichte über eine unzertrennliche Freundschaft zwischen Menschen und Tier. Die Dusty-Reihe, Band 8
Kinderbuch-Tipps für die Sommerzeit von Annette Bohle, Buchhandlung Daniel Feurstein, Dornbirn


Benjamin Schreuder: Die Zauberkicker. Anpfiff, Kosmos Verlag, 12,40 Euro, ab 8 Jahre
Inhalt: Tolle neue Fußballserie für Jugendliche ab 8 Jahren mit einer Portion Magie.

Sabine Bohlmann: Flusskind Millilu und der Gesang der Fische, Verlag Planet, 12,40 Euro, ab 8 Jahre
Inhalt: Eine spannende Abenteuerreise mit Millilu auf ihrem Hausboot. Mit dabei Huhn Hennilotte und Ziege Vanille.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


Kinderbuch-Tipps für die Sommerzeit von Verena Brunner-Loss, Buchhandlung Brunner


Marie Hüttner: Ist Oma noch zu retten?, Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 13,40 Euro, ab 10 Jahre
Inhalt: Bei Pepe und Pia ist Spürsinn gefragt – denn Pias Oma ist verschwunden! Gemeinsam ermitteln sie als Kleinstadtdetektive und ziehen gegen fiese Gangster ins Feld! Witziger Krimi mit spannenden Wendungen! Eine Freundschaftsgeschichte für Kinder ab 10.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Philip Waechter: Weltreise mit Freunden, Beltz, 15,50 Euro, ab 4 Jahre
Inhalt: Waschbär will ans Meer und sammelt alles Nötige inklusive seiner Freunde Dachs, Fuchs, Bär und Krähe ein. Ein wunderbar vierfarbiges illustriertes Bilderbuch, das die Magie und Möglichkeiten des Sommers vorführt. Es zeigt, dass das nächste Abenteuer gar nicht so weit weg ist!
Kinderbuch-Tipps für die Sommerzeit von Melanie Rüdisser-König, Buchhandlung Lesezeichen, Hohenems (links im Bild)


Vanessa Walder: Die weiße Wölfin. Das geheime Leben der Tiere – Lebensraum Wald, Loewe Verlag, 13,30 Euro, ab 8 Jahre
Inhalt: Eine wundervolle Buchreihe über die faszinierende Welt unterschiedlicher Lebensräume. Junge Leserinnen und Leser können durch die menschenähnlichen Charakterzüge der Tiere in die Welt eines Wolfsrudels eintauchen. Dort, wo die Regeln der Natur das Zusammenleben und die Gemeinschaft koordinieren. Spannend, berührend und witzig zugleich. Für alle kleinen Buchliebhaber, die Natur und ihre Lebewesen mögen.

Micha Lewinsky: Holly im Himmel, Diogenes, 15,40 Euro, ab 10 Jahre
Inhalt: Holly, ein temperamentvolles und willensstarkes Mädchen hat einen Unfall, stirbt und kommt in den Himmel. Dort trifft sie auf Frida, die mit ihr zusammen und ein paar rebellischen Engeln alles Mögliche in die Wege leitet, um auf die Erde zurückzukehren. Ein witziges, trauriges und berührendes Buch über den Lauf des Lebens und die Macht der Liebe.
Kinderbuch-Tipps für die Sommerzeit von Patrick Walser, Tyrolia Buch Götzis


Annette Brahms: Der Wunschling – Wünsche schmecken nach Brausepulver, Fischer Sauerländer, 11,30 Euro, ab 7 Jahre
Inhalt: Theo hat Bammel vor seiner neuen Schule und kann nicht schlafen. Eines Abends sitzt da aus heiterem Himmel ein kleines flauschiges Wesen mit Maulwurfsnase und Fledermausohren vor ihm auf seinem Bett. Für Theo beginnt nun ein turbulentes Abenteuer in der neuen Schule, denn der Wunschling stellt sich als ziemlich tollpatschig und schusselig heraus.

Elvira Flora; Claudia Schwarz: Vorarlberg erzählt, Tyrolia, 28 Euro, ab 6 Jahre
Inhalt: Die Museumspädagoginnen Elvira Flora und Claudia Schwarz erzählen anhand von Objekten aus dem vorarlberg museum die Geschichte des Landes von der Zeit, als Vorarlberg noch ein Meer war, bis in die Gegenwart. Auf Wimmelbildern und auf Fotos von historischen Objekten gibt es viel zu entdecken, Ratespiele und Kurzgeschichten bereiten die Geschichte des Landes für Sechs- bis Zehnjährige auf. Aber auch Erwachsene werden darüber staunen, was sie über die Geschichte Vorarlbergs (noch) nicht wissen. Ausgezeichnet mit dem Staatspreis “Schönste Bücher Österreichs 2022” in der Kategorie Kinder- und Jugendbücher, Graphic Novels.