Politik in Kürze
Weiter werben
Wien Nach der – auch innerparteilichen – Kritik wirbt Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nun in einem Video weiter für seinen Vorstoß, das Bargeld in der Verfassung zu verankern. Er setze sich „für den Erhalt unseres Bargelds“ ein und wolle, „dass Bargeld als Zahlungsmittel verfassungsrechtlich abgesichert wird“, bekräftigte Nehammer, ohne Details zur Umsetzung zu nennen. „Beim Bäcker, beim Friseur oder im Kaffeehaus. Bezahlst du bar oder mit Karte? Ich will, dass du genau das auch in Zukunft selbst entscheiden kannst“, duzt der Kanzler sein Publikum. „Immer wieder hört man, das Bargeld soll abgeschafft werden. Ich als Bundeskanzler sage dir, das wird es in Österreich so nicht geben.“
Neue Chefin
Wien Die ÖVP-nahe Schülerunion hat mit der 20-jährigen Oberösterreicherin Charlotte Stütz eine neue Bundesobfrau. Sie wurde beim Bundestag in Innsbruck mit 90,8 Prozent gewählt.
Pensionserhöhung
Wien Am Freitag legt die Statistik Austria den von ihr errechneten Richtwert – voraussichtlich 9,7 Prozent – für die Pensionsanpassung 2024 vor. Nach Berechnungen der Neos würde dieses Plus über 6,4 Milliarden Euro kosten.