Langenegg ist wieder das Mekka der Pferdefreunde

Am Sonntag, 9 Uhr, beginnt unter dem Motto „Hotte Hü!“ das große, ganztägige Familienfest auf der Reitsportanlage.
Langenegg „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, sagt ein bekanntes Sprichwort, das wohl aus dem Arabischen stammt.Wie dem auch sei: für den Bregenzerwälder Pferdesportpionier Franz Peter Vögel spielte die Herkunft des Sprichworts keine große Rolle, als er sich anschickte, sein Glück auf dem Rücken der Pferde zu suchen. Der Anfang war freilich bescheidener, denn als Bub reichte das beim „Neujahren“ gesammelte Taschengeld bei Weitem nicht für ein Pferd. Gerade mal einen Ziegenbock konnte er sich anschaffen und diesen als Zugtier für sein Wägelchen einspannen. Seinen Traum vom Pferd verfolgte er indes beharrlich weiter, obwohl die Voraussetzungen schwierig waren. Im Alter von acht Jahren verlor Franz Peter seinen Vater und der Bub musste früh auf dem Hof in Lingenau mit anpacken. Mit der Übersiedlung der Familie auf einen Bauernhof in Langenegg kam er seinem Ziel einen Schritt näher, denn dort stand ein Pferd im Stall – allerdings nicht zum sportlichen Vergnügen, sondern als Arbeitstier, das nur am Stephanitag geritten werden durfte. Als er auf dem Hof Verantwortung übernahm, arbeitete er auch zielstrebig an seinem „Projekt Pferdesport“ weiter und gründete 1987 den Reit- und Fahrverein Langenegg, aus dem einige Jahre später der Reit- und Fahrverein Bregenzerwald wurde. Mit seinen Mitstreitern baute Vögel in Langenegg eine Anlage samt Klubheim, investierte viel Geld und vor allem Tausende Arbeitsstunden.
Die Anlage in Langenegg hat sich seither zu einem Mekka der Pferdefreunde entwickelt, bei dem es eine klare Ausrichtung gibt: Reit- und Fahrsport sind die Spitze des Konzepts, das aber in erster Linie darauf abzielt, vor allem bei der Jugend die Freude am Umgang mit Pferden zu wecken und zu fördern. Dies findet auch im Programm für das unter dem Motto „Hotte Hü“ stadttfindende Familienfest am Sonntag seinen Niederschlag, denn „Wir möchten vor allem dem Nachwuchs eine Bühne geben – egal ob mit oder ohne eigenes Pferd“, heißt es in der Einladung zu diesem Fest, das ein vielseitiges Angebot bereit hält. STP
Programm „Hotte-hü“ Familienfest
» Bei den Reiterspielen wird das Geschick von Pferd und Reiter getestet und ist für alle Altersklassen und Pferderassen offen.
» In der Führzügelklasse und im First Ridden zeigen die kleinen Reiterinnen und Reiter ab drei Jahren ihr Können im Sattel ihrer Pferde und Ponys.
» Das Hobby Horsing erfreut sich immer größerer Beliebtheit – mit dem Steckenpferd gilt es, einen Hindernisparcours so schnell wie möglich zu überwinden.
» Neben den bunten Bewerben für jedermann wird es Voltigier- und Fahrvorführungen geben.
» Die neueste Reitmode zeigt der Shop des RZH Hard bei seiner Modeschau.
» Abseits des Reitplatzes gibt es für unsere kleinen Gäste eine Hüpfburg, Ponyreiten, Wasserspiele und Kinderschminken.
» Bei frühzeitiger Anmeldung für die Bewerbe gibt es einen prall gefüllten Goodie-Bag.
» Nachnennungen werden gerne angenommen.
Weitere Infos und den genauen Zeitplan auf www.rfv-bregenzerwald.at