Sommer, Sonne, Coding: Das Code Base Camp 2023

Vorarlberg / 24.08.2023 • 18:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Jugendlichen lernen ihr eigenes kleines Computerspiel zu entwickeln. <span class="copyright">vn/hgr</span>
Die Jugendlichen lernen ihr eigenes kleines Computerspiel zu entwickeln. vn/hgr

Das Code Base Camp öffnet jungen Menschen die Tür in die Programmierwelt.

von Hannah Gradischar

Schwarzach Eine Gruppe von 20 Jugendlichen, die den Sommer vor Bildschirmen verbringt, klingt für die meisten Eltern wie ein Albtraum. Doch das Code Base Camp bietet Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren die Gelegenheit, in die Welt des Programmierens einzutauchen. Das Sommercamp ist eine Kooperation zwischen der Fachhochschule Vorarlberg und Russmedia. Ziel ist es, jungen Menschen neue Fähigkeiten und Interessen zu vermitteln und ihnen Einblicke in mögliche berufliche Perspektiven zu geben.

Sebastian Rangger bringt den Jugendlichen das Programmieren mit Javascript bei. <span class="copyright">vn/hgr</span>
Sebastian Rangger bringt den Jugendlichen das Programmieren mit Javascript bei. vn/hgr

Im Russmedia-Haus findet diese Woche das zweite Modul statt, welches auf das vorherige Modul aufbaut. In diesem Modul werden den Jugendlichen die Grundlagen der Programmiersprache Javascript vermittelt, die in der Branche weit verbreitet ist. Sebastian Ranger (33), Kursleiter des aktuellen Camps, erklärt: “Im Modul 1 lernen die Jugendlichen, mit HTML und CSS die Struktur einer Homepage aufzubauen. Mit Javascript wird eine Homepage dann aber erst interaktiv.” Obwohl das Modul 2 als Fortsetzung des Modul 1 konzipiert ist, haben auch Jugendliche mit Vorkenntnissen die Möglichkeit, direkt einzusteigen.

Rangger, ist selbst seit 15 Jahren in der Videospielbranche tätig und ist beeindruckt von den diesjährigen Teilnehmern. “Es sind nur zwei, drei Jungs dabei, die das erste Modul bei uns gemacht haben. Die restlichen Teilnehmer haben alles diese Woche gelernt. Ich bin echt verblüfft, wie schnell sie alles verstehen.”

Das zweite Modul findet diese Woche bei Russmedia statt.<span class="copyright"> vn/hgr</span>
Das zweite Modul findet diese Woche bei Russmedia statt. vn/hgr

Im Camp lernen die Jugendlichen ihr eigenes kleines Spiel zu programmieren. Sie nehmen aber auch viele Fähigkeiten für ihre berufliche Zukunft mit. “In Wirklichkeit lernen die Kinder das logische Denken und das Problemlöser- Mindset. Das ist extrem wichtig heutzutage”, meint der Frastanzer. Als Spielentwickler macht es Rangger Spaß, den Jugendlichen einen Einblick in seinen Arbeitsalltag zu geben. “Die Teilnehmer spielen selbst sehr viele Videospiele. Da macht es Sinn, dass wir sie dazu bringen, darüber nachzudenken, wie diese Spiele aufgebaut sind. Dann haben sie auch den zusätzlichen Mehrwert, dass sie die Spiele analysieren und sich für ihr eigenes Spielprojekt Sachen abschauen können”, erzählt der 33-jährige.

Nach Abschluss des Code Base Camps präsentieren die jungen Teilnehmer ihre eigenen Spiele und erhalten im Anschluss ein Zertifikat.

Christiane Valtiner und Sebastian Rangger sind für alle Fragen der Jugendlichen zur Stelle. <span class="copyright">vn/hgr</span>
Christiane Valtiner und Sebastian Rangger sind für alle Fragen der Jugendlichen zur Stelle. vn/hgr