Berggemeinde Buch wurde zur Konzertarena

Heimat / 01.09.2023 • 11:45 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Bei der Jubiläumsfeier der Bucher Jugendorganisation verwandelte sich der Dorfplatz der Berggemeinde in eine Musikmeile für 800 Gäste.<span class="copyright"><span style="color: rgba(111, 111, 111, var(--tw-text-opacity)); font-size: 0.75rem; text-transform: uppercase;">JA Buch (Tobias Gmeiner)</span>/10</span>
Bei der Jubiläumsfeier der Bucher Jugendorganisation verwandelte sich der Dorfplatz der Berggemeinde in eine Musikmeile für 800 Gäste.JA Buch (Tobias Gmeiner)/10

800 Gäste, idyllische Bergkulisse und internationales Musikspektakel: Buchs Jubiläumsparty übertraf alle Erwartungen.

Buch Eine Mischung aus Mut und hervorragender Organisation bewiesen die Funktionäre der Bucher Jugendorganisation allemal, denn ein Open-Air-Konzert im Herzen der kleinen Berggemeinde ist gewiss ein seltenes Ereignis.

Der aufkommende Regen um Mitternacht tat der Stimmung keinen Abbruch.
Der aufkommende Regen um Mitternacht tat der Stimmung keinen Abbruch.
Die jubelnde Menge beim Klang des Hits "Leya" stellte einen Höhepunkt der Veranstaltung dar.
Die jubelnde Menge beim Klang des Hits "Leya" stellte einen Höhepunkt der Veranstaltung dar.

Um das 40-jährige Bestehen, das 2022 aufgrund der Coronapandemie nicht im gewünschten Rahmen gefeiert werden konnte, gebührend nachzuholen, stellte sich der Ortsverein einer großen Herausforderung. Nach monatelanger Planung erfolgte eine Woche vor dem Event der Aufbau, und schließlich öffnete die Arena am Dorfplatz kürzlich am frühen Abend ihre Pforten.

Thorsteinn Einarsson und seine Band begeisterten das Publikum.
Thorsteinn Einarsson und seine Band begeisterten das Publikum.
Die Mitglieder der Jugend Aktiv im Großeinsatz bei der eigenen Geburtstagsparty.
Die Mitglieder der Jugend Aktiv im Großeinsatz bei der eigenen Geburtstagsparty.

Internationale Acts

Schon beim Auftakt begeisterte die Vorarlberger Band “Nevermind” mit einem souveränen Auftritt. “Die spielen auch Musik aus meiner Zeit”, äußerten auch ältere Besucher, einschließlich Vereinsfunktionären und Mitgliedern aus der Gründerzeit, ihre Begeisterung für das Konzert.

Mit Spannung erwartet und nicht enttäuscht: Der Hauptact sorgte für Gänsehautmomente.
Mit Spannung erwartet und nicht enttäuscht: Der Hauptact sorgte für Gänsehautmomente.
Trotz einiger Regentropfen blieben die Gäste in Feierlaune.
Trotz einiger Regentropfen blieben die Gäste in Feierlaune.

Gespannte Erwartung prägte die Umbauphase: Dies bezog sich jedoch weniger auf mögliche Wetterkapriolen als vielmehr auf die Vorfreude auf den internationalen Hauptact auf der Bühne vor der Pfarrkirche. Der österreichisch-isländische Musiker Thorsteinn Einarsson und seine Band sorgten für ausgelassene Stimmung unter den Gästen aller Altersgruppen. “Das bisschen Regen kann uns nichts anhaben”, stimmten die Gäste nach Mitternacht gemeinsam mit dem populären Singer-Songwriter unter anderem den bekannten Titel “Leya” an.

Gäste aller Altersgruppen wurden vom Konzert mitgerissen.
Gäste aller Altersgruppen wurden vom Konzert mitgerissen.
Als der letzte Ton verklungen war, stand fest: Dieses Jubiläum würde in Erinnerung bleiben.
Als der letzte Ton verklungen war, stand fest: Dieses Jubiläum würde in Erinnerung bleiben.

Ein positives Fazit zogen die Verantwortlichen von Jugend Aktiv für das Großevent, bei dem die nahegelegene Gewitterkulisse für zusätzliches Open-Air-Flair sorgte. “Glücklicherweise ist alles gut gegangen”, resümierte Obmann Sebastian Eberle zusammen mit seinem Team diesen Meilenstein in der Vereinsgeschichte, der mit DJ “Finto” einen gelungenen Ausklang fand. Während die meisten Gäste die öffentlichen Verkehrsmittel rege nutzten, sahen andere im Motto “BuchAir” durchaus Potenzial für zukünftige Veranstaltungen. MST

Bunte Lichter illuminierten die Nacht und verliehen der Feier eine magische Atmosphäre.
Bunte Lichter illuminierten die Nacht und verliehen der Feier eine magische Atmosphäre.
Ein letzter Soundcheck, und dann ging es los.
Ein letzter Soundcheck, und dann ging es los.