Berggemeinde Buch wurde zur Konzertarena

800 Gäste, idyllische Bergkulisse und internationales Musikspektakel: Buchs Jubiläumsparty übertraf alle Erwartungen.
Buch Eine Mischung aus Mut und hervorragender Organisation bewiesen die Funktionäre der Bucher Jugendorganisation allemal, denn ein Open-Air-Konzert im Herzen der kleinen Berggemeinde ist gewiss ein seltenes Ereignis.


Um das 40-jährige Bestehen, das 2022 aufgrund der Coronapandemie nicht im gewünschten Rahmen gefeiert werden konnte, gebührend nachzuholen, stellte sich der Ortsverein einer großen Herausforderung. Nach monatelanger Planung erfolgte eine Woche vor dem Event der Aufbau, und schließlich öffnete die Arena am Dorfplatz kürzlich am frühen Abend ihre Pforten.


Internationale Acts
Schon beim Auftakt begeisterte die Vorarlberger Band “Nevermind” mit einem souveränen Auftritt. “Die spielen auch Musik aus meiner Zeit”, äußerten auch ältere Besucher, einschließlich Vereinsfunktionären und Mitgliedern aus der Gründerzeit, ihre Begeisterung für das Konzert.


Gespannte Erwartung prägte die Umbauphase: Dies bezog sich jedoch weniger auf mögliche Wetterkapriolen als vielmehr auf die Vorfreude auf den internationalen Hauptact auf der Bühne vor der Pfarrkirche. Der österreichisch-isländische Musiker Thorsteinn Einarsson und seine Band sorgten für ausgelassene Stimmung unter den Gästen aller Altersgruppen. “Das bisschen Regen kann uns nichts anhaben”, stimmten die Gäste nach Mitternacht gemeinsam mit dem populären Singer-Songwriter unter anderem den bekannten Titel “Leya” an.


Ein positives Fazit zogen die Verantwortlichen von Jugend Aktiv für das Großevent, bei dem die nahegelegene Gewitterkulisse für zusätzliches Open-Air-Flair sorgte. “Glücklicherweise ist alles gut gegangen”, resümierte Obmann Sebastian Eberle zusammen mit seinem Team diesen Meilenstein in der Vereinsgeschichte, der mit DJ “Finto” einen gelungenen Ausklang fand. Während die meisten Gäste die öffentlichen Verkehrsmittel rege nutzten, sahen andere im Motto “BuchAir” durchaus Potenzial für zukünftige Veranstaltungen. MST

