Lustenau hat eine neue Hebammen-Ordination

Shirin Fedak hat seit Monatsbeginn auch einen Kassenvertrag.
Lustenau Das Angebot für schwangere Frauen in der Marktgemeinde ist größer geworden: Lustenau hat seit 1. Juni eine eigene Hebammenordination in der Holzstraße, in der Hebamme Shirin Fedak werdende Mütter berät, Geburtsvorbereitungskurse anbietet und sie zu Hause im Wochenbett betreut. Gemeinsam mit der connexia-Elternberatung, die sich im selben Gebäude befindet, und der femail Fraueninformation sowie dem ifs ist sie Teil eines umfangreichen Angebots für Frauen, Familien und Kinder in dem Gebäude in der Holzstraße.
„Ich bin seit Juni in Lustenau in der Hebammenordination tätig und betreue Lustenaus schwangere Frauen, die zu mir kommen“, sagt Shirin Fedak (26). Sie arbeitet neben ihrer Tätigkeit in der Ordination zusätzlich als Hebamme im Landeskrankenhaus in Bregenz und bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit. Neben klassischen Beratungsgesprächen während der Schwangerschaft bereitet sie die werdenden Mütter bestmöglich auf die Geburt ihres Kindes vor. „Ich biete Geburtsvorbereitungskurse an, akupunktiere die Mütter, betreue sie im Wochenbett, gebe Stilltipps, mache Babymassagekurse und veranstalte einmal pro Monat ein Stillcafé, bei dem sich die Mütter untereinander austauschen können“, so Fedak. Ein breites Angebot, das von den Frauen in Lustenau gut angenommen wird.
Kassenvertrag seit September
Seit dem 1. September hat Shirin Fedak einen Kassenvertrag für die kostenlose Hebammenberatung zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche. Werdende Mütter können sich seitdem von ihr kostenlos beraten lassen. „Das Angebot bei uns in der Holzstraße ist sehr niederschwellig. Mütter, Kinder und Familien sind bei uns alle herzlich willkommen“, sagt sie.
Die werdende Mutter Neneh-Chanda De Cillia (30) kennt Hebamme Fedak bereits von der Geburt ihres ersten Kindes. „Shirin hat mir durch ihre kompetente Art viel Stress abgenommen. Ich fühle mich bei ihr gut aufgehoben und fiebere entspannt der zweiten Geburt einer Tochter entgegen“, erzählt De Cillia. Sie wird in Bregenz entbinden und kam nun nochmals zu einer Beratung zu Fedak in die Hebammenordination. „Heute schauen wir, ob wir die Herztöne unserer Tochter hören werden“, sagt De Cillia. Shirin Fedak ertastet das Kind am Bauch, legt den Doppler-Detektor auf und macht den Herzschlag für die werdenden Eltern hörbar. BVS
