Abschied von der Lustenauer Bibliothek

Vorarlberg / 12.09.2023 • 18:21 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Noch ein letztes Mal kamen viele Buchfreunde, um sich mit Lesestoff einzudecken.
Noch ein letztes Mal kamen viele Buchfreunde, um sich mit Lesestoff einzudecken.

Besucher konnten zum letzten Mal in der „alten“ Bibliothek Bücher ausleihen. Nun geht’s ans Übersiedeln.

Lustenau „Schön, dass so viele gekommen sind, um mit uns gemeinsam den Abschied von den alten Räumlichkeiten hier in der Pontenstraße zu feiern“, begrüßte Bibliotheksleiterin Alexandra Jank die zahlreich erschienenen Gäste am Samstagvormittag. Viele Buchfreunde ließen es sich nicht nehmen, noch ein letztes Mal ihre Bücher in den gewohnten Räumlichkeiten zurückzubringen, oder sich mit Lesestoff für die nächste Zeit einzudecken. Ab dieser Woche bleibt die Bibliothek bis einschließlich 25. September aufgrund des Umzugs in die Ausweichbibliothek ins dô geschlossen.

Tausende Bücher eingepackt

„Heute um acht Uhr in der Früh kommt die Umzugsfirma und hilft uns beim Übersiedeln. Wir sind gut vorbereitet und freuen uns, dass es jetzt los geht“, erklärt Leiterin Alexandra Jank. Tausende Medien werden in den nächsten Tagen ihren Standort wechseln.

Ab dem 26. September öffnet die Bibliothek dann ihre Türen zu den gewohnten Öffnungszeiten für gut ein Jahr im dô in der Dornbirnerstraße. „Wir haben mit dem dô einen guten Standort gefunden, bei dem wir während des Umbaus der Bibliothek unterkommen können“, so Jank. Bis voraussichtlich Winter 2024 wird die Bibliothek im Ponten saniert, umgebaut und mit der angrenzenden Paukerei und dem Kunst- und Kulturraum DOCK 20 zusammengeschlossen.

Feierlicher Abschluss

Gebührend feierten die Verantwortlichen den Auszug aus der Bibliothek an dem vorerst letzten geöffneten Tag am vergangenen Samstag. Die Bibliotheksbesucher durften sich am Buffet stärken, die Kinder konnten am Basteltisch ein eigenes Lesezeichen anfertigen oder den Geschichten mit dem Erzähltheater „Kamishibai“ lauschen. Für die musikalische Umrahmung sorgte Christian Alge und die vier Jungautoren Christine Aberer, Maya Merten, Laura Grabher-Meyer und Martin Blum trugen ihre Kurzgeschichten in einem Poetry Slam den Besuchern vor. Für die Verantwortlichen der Bibliothek geht nun eine Ära zu Ende. Sie freuen sich auf die neuen Räumlichkeiten, die barrierefrei sein und den Besuchern mehr Platz bieten werden. BVS

Christian Alge sorgte für die musikalische Umrahmung. bvs
Christian Alge sorgte für die musikalische Umrahmung. bvs
Auch Familie Bickel suchte sich in der Pontenstraße noch Bücher heraus.
Auch Familie Bickel suchte sich in der Pontenstraße noch Bücher heraus.