Sesselrücken bei den Bürgermeistern

Vorarlberg / 12.09.2023 • 20:12 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Manfred Böhmwalder soll künftig Götzis führen. Jens Ellensohn
Manfred Böhmwalder soll künftig Götzis führen. Jens Ellensohn

In gleich drei Rheintalgemeinden wird derzeit die Amtsübergabe vorbereitet.

Schwarzach  Am Dienstag gaben Mäder und Götzis die voraussichtlichen Nachfolger ihrer abtretenden Bürgermeister bekannt. Mäders Bürgermeister Rainer Siegele wird sein Amt in den ersten Monaten des Jahres 2024 zurücklegen. Die ÖVP Mäder hat Daniel Schuster als Kandidat für die Nachfolge auserkoren. Schuster ist 44 Jahre alt. Seit 25 Jahren ist er Mitglied der Feuerwehr Mäder, der er sechs Jahre als Kommandant vorstand. Außerdem ist er Obmann der Brennereigemeinschaft Mäder. 2020 zog er in die Gemeindevertretung ein und leitet derzeit den Ausschuss für Klimawandel, Energie und Umwelt. 

Anfang September gab auch der Götzner Bürgermeister Christian Loacker seinen anstehenden Rücktritt bekannt. Ihm soll Gemeindemandatar Manfred Böhmwalder ab der nächsten Gemeindevertretungssitzung am 18. September 2023 nachfolgen. Der 54-jährige Böhmwalder ist Fraktionsobmann der Ortsgruppe wie auch Obmann des Wirtschaftsausschusses in der Gemeinde. Er ist auch Obmann der Wirtschaftsgemeinschaft Götzis und der Wirtschaft amKumma. 

Bereits am 15. September wählt Wolfurts Gemeindevertretung voraussichtlich Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger zur neuen Bürgermeisterin. Christian Natter (63) war 14 Jahre Bürgermeister in Wolfurt.

Daniel Schuster soll ab 2024 in Mäder die Leitung übernehmen. ÖVP Mäder
Daniel Schuster soll ab 2024 in Mäder die Leitung übernehmen. ÖVP Mäder