Tradition trifft auf Barbie-Pink

Ganz schön aufgebrezelt: Beate Schöflinger von Landhausmode Lenz kennt die Trends in Sachen Tracht.
Schwarzach An diesem Samstag fallen auf dem Münchner Oktoberfest wieder die berühmten Worte „O’zapft is“. Diese bilden den Auftakt zum größten Volksfest der Welt, das heuer 18 Tage lang im Zeichen von Dirndl, Lederhosen, Bier und Partystimmung steht und Millionen Menschen aus der ganzen Welt auf die Theresienwiese lockt. Auch in Vorarlberg fällt am Wochenende mit dem Frastanzer Bockbierfest der Startschuss zum großen Oktoberfestmarathon, der bis Mitte Oktober zahlreiche Veranstaltungen vom Bodensee bis ins Montafon bereithält.
Hochbetrieb in Trachengeschäften
Doch was wäre ein zünftiges Volksfest ohne das passende Outfit? Bei den Trachtengeschäften im Land herrscht in diesen Tagen entsprechend Hochbetrieb.
Wie man sich richtig aufbrezelt, damit man bei jeder Veranstaltung einen gelungenen Auftritt hinlegt, weiß Modeberaterin Beate Schöflinger (56) von Landhausmode Lenz in Schwarzach. Während Männer in klassischer Lederhose und Karo-Hemd kaum etwas falsch machen können, erfinden sich die Trends bei Frauen immer wieder neu. In diesem Herbst habe sich vor allem der Erfolg des Barbie-Films bemerkbar gemacht. „Die Nachfrage nach pinken Dirndln ist groß, das hat uns schon etwas überrascht“, schmunzelt Schöflinger. In ihrem Sortiment finden sich jedoch vorrangig traditionelle Farben wie Grün, Blau oder Grau. „Diese Farben sind im Herbst immer gefragt, weil sie zeitlos sind und über mehrere Saisonen getragen werden können. Die Kunden legen Wert auf Qualität und Langlebigkeit.“
Was kommt, was geht
Das Outfit sollte laut der Modeexpertin in erster Linie dem Anlass und dem Alter entsprechend gewählt werden. „Auf einem Oktoberfest oder Volksfest darf es gerne etwas ausgefallener und auffallender sein“, erklärt Beate Schöflinger. Das Fashion-Must-Have zum Dirndl sind natürlich die Schürzen. Im Trend seien vor allem romantische Verzierungen mit Perlen oder Pailletten, die dem Dirndl das gewisse Etwas verleihen. „Auch Schürzen aus edler Spitze zählen zu den Trends der Stunde.“ Zu einem perfekten Dirndl-Look gehört neben der Schürze auch eine stilvolle Bluse. Besonders angesagt sind in dieser Saison elegante Blusen mit Spitzenärmeln. „Kurze Puffärmel sind heuer hingegen gar nicht mehr gefragt“, weiß die Modeexpertin.
Und die Schuhe? Diese sollten sich laut Beate Schöflinger an der Dirndllänge orientieren. „Je länger das Kleid ist, desto höher sollten die Absätze sein. Das klassische Dirndl habe eine knieumspielende Länge von 70 Zentimetern. „Dazu können auch bequeme Sneakers getragen werden. Bei einem Dirndl in Midilänge rate ich zu Absätzen.“
Viele Trachtentrends kommen und gehen. Einer jedoch bleibt: „Das traditionelle Dirndl hat immer Hochsaison. Es weckt Erinnerungen an früher und wird daher nie aus der Mode kommen“, betont Beate Schöflinger.
Am Ende zähle jedoch nur eines: „Man muss sich wohlfühlen. Der eigene Wohlfühlfaktor entscheidet nämlich über das perfekte Trachtenoutfit.“ VN-tas

Der Barbie-Trend ist auch in der Trachtenmode angekommen. Milanka (26) aus Bregenz trägt ein traditionelles Baumwolldirndl von Landhausmode Lenz mit Blumenmuster und einer Spitzenbluse.

Milanka trägt ein Dirndl aus Brokat und eine mit Pailletten verzierte Spitzenschürze. „Ein zeitloses Dirndl, das sich nicht nur beim Oktoberfest, sondern auch bei edleren Anlässen eignet.“

Festliches Dirndl aus Samt mit langen Spitzenärmeln und einer gemusterten Schürze. „Mit diesem Dirndl legt man vor allem bei Geburtstagen, Hochzeiten und Taufen einen gelungenen Auftritt hin.”
Die größten Oktoberfeste in Vorarlberg
15./16./17. September Bockbierfest, Brauereigelände der Brauerei Frastanz
15. September Oktoberfest im „s’le“, Hard
16./17. September Montafoner Oktoberfest in der Nova Stoba, Gaschurn
22. September B4run+Oktoberfest, Werkstattbühne Bregenz
23. September Oktoberfest in Nüziders, Festplatz Feuerwehrhaus, Dirndlclubbing am 22.9.
30. September Mohrenbräu Brausilvester, Messequartier Dornbirn
30. September Oktoberfest-Schiff, Vorarlberg Lines/MS Vorarlberg, Bregenz
30. September Oktoberfest Musikverein Übersaxen, Dorfsaal
6./7. Oktober Oktoberfest MS Sonnenkönigin, Bregenz
7./13./14. Oktober 12. Emser Oktoberfest, Event Center Hohenems