Lehrlingsmessen an vier besonderen Orten in Vorarlberg

Vorarlberg / 18.09.2023 • 16:50 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Auf der Schattenburg in Feldkirch gibt es wieder viel zu erfahren.
Auf der Schattenburg in Feldkirch gibt es wieder viel zu erfahren.

“Lehre in Vorarlberg” bietet Karriereinfos in Bregenz, Bludenz, Lustenau und Feldkirch.

Schwarzach „Lehre in Vorarlberg“ bietet Infos zu Ausbildungs- und Karrierechancen im Land von Bregenz bis Bludenz. In diesem Jahr präsentiert „Lehre in Vorarlberg“ erneut vier Lehrlingsmessen an besonderen Orten in den vier Vorarlberger Bezirken. Diese bieten nicht nur Schülern, sondern auch Eltern und Bildungseinrichtungen Einblicke in die facettenreiche Berufswelt Vorarlbergs.

Ein Kaleidoskop an Möglichkeiten

Die Lehrlingsmessen sind eine Gelegenheit, die Weichen für die Karriere zu stellen. Von der MS Sonnenkönigin im Bregenzer Hafen, die am Freitag, 22. September, zu einer Reise in die Berufswelt einlädt, über Karrierewege im alpinen Umfeld von Bludenz, bis hin zur geschichtsträchtigen Schattenburg in Feldkirch, die am Freitag, 29. September, das historische Ambiente nutzt, um Karrieregrundsteine zu legen. Nicht zu vergessen ist die Expedition in die Lehrlingswelt beim Rheinbähnle in Lustenau am 13. Oktober.

Daumen hoch für die interessanten Infos an den Ständen im Museum Rhein-Schauen. 
Daumen hoch für die interessanten Infos an den Ständen im Museum Rhein-Schauen. 

Jede Location verspricht ein einzigartiges Flair und eine Fülle an Informationen. Namhafte Unternehmen der Region präsentieren sich und ihre offenen Lehrstellen und bieten Einblicke in den Alltag ihrer Lehrlinge. Experten stehen bereit, um mit Tipps und Dienstleistungen, wie dem Bewerbungsmappen-Check oder professionellen Bewerbungsfotos, den Weg in die Arbeitswelt zu ebnen.
Jenseits der besonderen Locations und der Kontaktmöglichkeiten zu heimischen Unternehmen bieten die Messen ein abwechslungsreiches Programm, das die Besucherinnen und Besucher nicht nur informieren, sondern auch inspirieren soll. Die Lehrlingsmesse „Am See“ hebt sich dabei hervor, indem sie den Besucher in über den Tag verteilten Workshops erlaubt, selbst Hand anzulegen und so einen Eindruck von verschiedenen Berufsfeldern zu gewinnen.

1200 Jugendliche informierten sich in Bregenz, auch heuer geht es wieder an Bord eines Schiffs, der MS Sonnenkönigin.
1200 Jugendliche informierten sich in Bregenz, auch heuer geht es wieder an Bord eines Schiffs, der MS Sonnenkönigin.

Die Messen bieten allen Jugendlichen, und interessierten Erwachsenen – seien es Eltern, Lehrkräfte oder Bildungsverantwortliche – die Chance, sich über die beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven in Vorarlberg zu informieren. Sie sind eine Gelegenheit, den Dialog mit Unternehmen zu suchen, sich aus erster Hand zu informieren und junge Talente auf ihren beruflichen Weg vorzubereiten. Eintritt und Anreise sind kostenfrei.

Lockere Gespräche am Muttersberg.
Lockere Gespräche am Muttersberg.

Die Lehrlingsmessen 2023 sind ein Angebot für alle jungen Menschen, die vor einer wichtigen und vielleicht überwältigenden Veränderung stehen und all jene, die sie dabei begleiten und unterstützen möchten.

Alle Termine

AM SEE: 22. September, 9 bis 17 Uhr

BEIM BÄHNLE: 13. Oktober, 9 bis 16 Uhr

AM BERG: 22. September, 9.30 bis 16 Uhr

IN DER BURG: 29. September, 9 bis 16 Uhr

Weitere Informationen gibt es unter: Lehreinvorarlberg.at