Rückkehr ins Moskauer ORF-Büro

Vorarlberg / 18.09.2023 • 19:18 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Carola Schneider 2022 beim VN-Wirtschaftsforum.VNRhomberg
Carola Schneider 2022 beim VN-Wirtschaftsforum.VNRhomberg

Gebürtige Vorarlbergerin Carola Schneider kehrt nach Moskau zurück.

Moskau Sie war die langjährige ORF-Korrespondentin in Moskau und kehrt nun nach einer Bildungskarenz auf den Bildschirm zurück. Carola Schneider hat das Ausschreibungsverfahren für sich entscheiden können und wurde von ORF-Generaldirektor Roland Weißmann ab 1. Oktober 2023 abermals mit der Leitung des wichtigen Korrespondentenbüros betraut. Als zweite Korrespondentin entsendet der ORF Maria Knips-Witting nach Moskau. Der bisherige ORF-Moskau-Leiter Paul Krisai und die wie Schneider aus Vorarlberg stammende Korrespondentin Miriam Beller kehren auf eigenen Wunsch in die Zentrale zurück. „Ich freue mich, mit Carola Schneider eine der profundesten Auslandsjournalistinnen des Hauses und anerkannte Russland-Spezialistin mit der abermaligen Leitung des so wichtigen Büros in Moskau betrauen zu können. Besonders in Umbruchszeiten wie diesen sind Verlässlichkeit und unbestrittene Expertise besonders wichtig“, lässt sich ORF-General Weißmann in einer Aussendung zitieren.

Die 51-Jährige freut sich „auf die spannende Aufgabe der Leitung des Moskauer ORF-Korrespondentenbüros“: „Die Arbeit in Russland ist für ausländische Journalisten und Journalistinnen seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine und der Militärzensur nicht einfacher geworden. Trotzdem ist es in meinen Augen derzeit wichtiger denn je, vor Ort zu bleiben und weiterhin aus Russland und nicht über Russland zu berichten.“

Zur Person

Carola Schneider

ist ORF-Korrespondentin in Russland.

Geboren 27. April 1972 in Bludenz

Ausbildung Studium Universität Innsbruck (Französisch, Russisch)

Laufbahn Landesstudio Vorarlberg, Korrespondentin in Frankreich, Schweiz, Moskau