
Weltmeisterlicher Kunstflug über dem Bodensee
Ein Ereignis mit Seltenheitswert konnten die Bregenzer am Mittwochmittag bestaunen.
Darum geht’s:
- Prominenter Kunstflugpilot Matthias Dolderer zeigt Kunstflugshow über dem Bodensee
- Dolderer gewann 2016 die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft
- Der Kunstflug dauerte etwa zehn Minuten über der Bregenzer Bucht
Bregenz Die Landeshauptstadt ist derzeit Gastgeber des IT-Kongresses netforum. Neben der Möglichkeit, Vorträgen zu lauschen und sich untereinander auszutauschen, gab es am Mittwoch noch einen weiteren Programmpunkt: Eine Kunstflugshow über der Festspielbühne, durchgeführt von einem prominenten Piloten.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Matthias Dolderer, geboren am 15. September 1970 im oberschwäbischen Ochsenhausen, ist ein bekannter Kunstflugpilot. Er fliegt bereits seit seiner Jugend und gewann seit seinem 18. Geburtstag immer wieder nationale und internationale Titel im Ultraleicht- und Motorkunstflug.



Einen Namen machte er sich jedoch bei den Red Bull Air Race Weltmeisterschaften, die er 2016 als erster deutscher Pilot gewann. Bereits seit 2002 sitzt er für Red Bull regelmäßig hinter dem Steuer eines der silbernen Flying-Bulls-Maschinen.


Den Bodensee kennt der Baden-Württemberger, der gute 60 Kilometer vom See entfernt das Fliegen lernte, dementsprechend gut aus der Luft. “Aber es ist der erste Kunstflug über dem Bodensee”, erklärt der Kunst- und Rennflieger. Gut zehn Minuten dauerte die Einlage in der Bregenzer Bucht, nahe der Festspielbühne, bevor das Sportflugzeug wieder gen Süden abschwenkte.
