So unterstützen die Pioniere des Stundenlaufs “Ma hilft”

Vorarlberg / 21.09.2023 • 18:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Große Begeisterung herrscht jedes Jahr beim Stundenlauf des HC Alpla Hard. Das dürfte auch heuer nicht anders sein. <span class="copyright">VN/Steurer</span>
Große Begeisterung herrscht jedes Jahr beim Stundenlauf des HC Alpla Hard. Das dürfte auch heuer nicht anders sein. VN/Steurer

Das ganze Dorf wird wieder auf den Beinen sein, wenn der Stundenlauf des HC Hard am Sonntag über die Bühne geht.

Hard Sie gehören zu den treuesten und ältesten Unterstützern von Ma hilft: die HandballerInnen des HC Alpla Hard. Ihre Loyalität für die VN-Sozialaktion beweisen sie Jahr für Jahr im Frühherbst. Dann, wenn der große Harder Stundenlauf über die Bühne geht und ein Teil des Reinerlöses “Ma hilft” zukommt.

Ein Dorf auf den Beinen

Zum 32. Mail wird das am kommenden Sonntag der Fall sein. Bei der Sportanlage am See trifft sich dort die riesige Lauffamilie und wird eine Stunde lang gesponserte Runden laufen. Die Harder sind quasi die Stundenlauf-Pioniere im Land. Mit dabei sind schon längst nicht nur fast alle Aktiven des HC Alpla Hard, sondern Menschen aus dem ganzen Dorf: Jung und Alt, Konditionswunder und Willensstarke, geborene Läufer und Eintagsläufer, Menschen ohne und mit Handicap.

<p class="caption">Auch die Kleinsten werden beim Familiensport mitgenommen. Der Harder Stundenlauf ist schließlich ein Thema für Jung und Alt. <span class="copyright">VN/Sams</span></p>

Auch die Kleinsten werden beim Familiensport mitgenommen. Der Harder Stundenlauf ist schließlich ein Thema für Jung und Alt. VN/Sams

Wie jedes Jahr, so wird auch heuer wohl wieder das ganze Dorf auf den Beinen sein, wenn um 14 Uhr der Startschuss für die wohltätige einstündige Körperbetätigung fällt.

Wetterprognose gut

Wie immer ist am See auch heuer für das leibliche Wohl gesorgt. Wohlgesonnen ist dem Event heuer Wettergott Petrus. Angesagt ist freundliches Wetter mit Temperaturen um 20 Grad – beste Bedingungen zum Laufen. Anmeldungen empfehlen sich online unter www.hchard.at bis Samstag. Kurzentschlossene können sich natürlich auch noch kurz vor dem Start vor Ort anmelden.