Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 22.09.2023 • 16:21 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Die Lauteracher Pensionisten genossen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. PVÖ
Die Lauteracher Pensionisten genossen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. PVÖ

PVÖ-Bergfrühstück am Diedamskopf

Pensionistenverband Lauterach Nichts für Langschläfer war der Halbtagesausflug des Pensionistenverbandes (PVÖ) Lauterach zum Diedamskopf. Bereits um 7 Uhr früh ging die Fahrt zur Talstation der Seilbahn los. Oben angekommen wartete schon ein Frühstücksbuffet, welches keine Wünsche offen ließ, auf die Teilnehmer. Von den vielen Köstlichkeiten wurde reger Gebrauch gemacht. Das freundliche Personal sorgte dafür, dass auch immer genügend Kaffee an den Tischen war. Anschließend genossen wir bei herrlichem Sommerwetter den wunderbaren Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Überwältigt von dem Erlebten fuhren wir mittags recht ungern wieder ins Tal. Ein Schnäpsle vor dem Bus zum Abschied erleichterte dann doch die Heimfahrt.

Beste Stimmung herrschte bei der 23. Radsternfahrt

Verein VORARLBERG 50plus Bei idealem Radl-Wetter durften wir über 190 Radfreunde aus dem ganzen Ländle zur 23. Radsternfahrt in Koblach begrüßen.

In diesem Jahr durften wir das neue Clubheim vom Fußballklub Koblach bewundern. Die Radfreunde wurden mit Grillspezialitäten und Kaffee und Kuchen verwöhnt. Landesobmann Werner Huber begrüßte unsere Ehrengäste Landesrätin Martina Rüscher, Bürgermeister Gerd Hölzl und LAbg. Dr. Clemens Ender und natürlich unsere Radfreunde auf das Herzlichste. In ihren Grußworten bedankten sich Landtagsrätin Martina Rüscher und Bürgermeister Gerd Hölzl für das große Engagement der Senioren auf Orts- und Landesebene. Unser Geschäftsführer Franz Xaver sorgte als Alleinunterhalter mit seinen Melodien für beste Stimmung. Aus den Anwesenden wurden drei GewinnerInnen gezogen, die einen Gutschein von unserem Partner Skinfit erhielten. Der Verein Integra bot noch eine Radreinigung an, die gerne von unseren Radfreunden in Anspruch genommen wurde. Wir bedanken uns bei unseren Partnern, dem FC Koblach mit Obmann Andre Helfer und seinem Team, Neuroth und Skinfit für die gute Zusammenarbeit. Danke auch an unsere Ortsgruppen für ihre Teilnahme. Weitere Bilder finden Sie auf der Homepage: www.mitdabei.at

Tag der offenen Tür bei Karate Wolfurt

Karate Wolfurt Karate Wolfurt lädt heute, Samstag, 23. September alle Interessierten im Rahmen der #BeActiveNight zu einem vielseitigen Kampfkunst- und Gesundheitsabend ein.

Kostenlose Bewegungsangebote

» 17 bis 17.30 Uhr: Karate Schnuppertraining für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Best Ager, die ganze Familie. Einfacher und niederschwelliger Einstieg ins Karate. Wir erklären die Basics in 30 Minuten leicht und spielerisch zum Mitmachen.

» 17.45 bis 18 Uhr: Starke Mitte, Beckenboden, Bauch Training

» 18 bis 18.15 Uhr: gesunder Rücken, Kurzes Ganzkörpertraining, Workout

» 18.30 bis 18.45 Uhr: Sicherheit für Kids: Selbstverteidigung Schnupperkurs für Kinder

» 18.45 bis 19 Uhr: Selbstverteidigung Schnupperkurs für Jugendliche und Erwachsene

» Weitere Informationen: Eva Kathrein, Tel: +43 660 1089901, E-Mail: office@karate-wolfurt.at, www.tickettailor.com/events/karatewolfurt

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Haltestelle „Wolfurt Rickenbach“ befindet sich direkt vor dem Haus.

Freier Eintritt – für Verpflegung ist gesorgt!

Beste Stimmung herrschte bei der Vorarlberg 50plus Radsternfahrt nach Koblach beim Sportplatz.VORARLBERG 50plus
Beste Stimmung herrschte bei der Vorarlberg 50plus Radsternfahrt nach Koblach beim Sportplatz.VORARLBERG 50plus