Kirchliche Nachrichten
katholische Kirche
Gottesdienste mit besonderer Gestaltung:
Batschuns (Pfarrkirche), Sonntag, 24. 9., 10 Uhr ORF-Gottesdienstübertragung anlässlich 100 Jahre Pfarrkirche Batschuns, mit Orgelspiel und musikalischer Umrahmung: Judith Susana (Cello), Ruth-Jana Braunsteffer (Gitarre), Anna Sonderegger (Klarinette) und Organist Christian Lebar; nach dem Gottesdienst folgt ein Kurzinterview von Stefan Höfel (ORF) mit Christian Kopf (Leiter Bildungshaus Batschuns); Bürs (Friedenskirche), Sonntag, 24. 9., 9 Uhr Notburgamesse und Jubiläumsmesse der Harmoniemusik Bürs mit dem Trachtenverein Bürs; Doren (Dorfplatz), Sonntag, 8.30 Uhr Erntedankgottesdienst mit dem „Frouachörle Chörfällig“, anschl. laden die Bäuerinnen zur Agape, freiw. Spenden; Hirschegg (Pfarrkirche), Sonntag, 24. 9., 10.30 Uhr Gottesdienst mit gestaltet vom Gesangverein Bregenz Vorkloster mit „Gospels und Spirituals“ unter der Leitung von Bernhard Brändle; Hirschegg (Bruder Klaus Kapelle, Wäldele), Montag, 25. 9., 11 Uhr Wortgottesfeier zum Fest des Heiligen Bruder Klaus.
Kirchenmusik:
Bludesch (Pfarrkirche St. Jakob), Sonntag, 24. 9., 17 Uhr 53. Internationales Bludescher Orgelkonzert 2023 in Zusammenarbeit mit dem ORF-Landesstudio Vorarlberg, mit Konzertorganistin und Orgeldozentin Irene Roth-Halter sowie der bekannten Familienmusik Bär aus dem Bregenzerwald; Hard (Pfarrkirche St. Sebastian am See), Freitag, 29. 9., 19.30 Uhr Goldies Again! – Zusatzkonzert der Singgemeinschaft Hard, Karten unter: www.sghard.at.
Freiluftmessen, Alp- und Bergmessen:
Alberschwende (Breitentobelalpe), Sonntag, 24. 9., 11 Uhr Bergmesse auf der Breitentobelalpe; Fraxern (Furx, auf der Schihütte des Schiverein Altenstadt), Sonntag, 24. 9., 11 Uhr Bergmesse; Vandans (Barbarakapelle auf der Bielerhöhe), Sonntag, 24. 9., 11.30 Uhr Barbaramesse 2023 – Gedächtnisgottesdienst für verunglückte und verstorbene Dienstnehmer der illwerke vkw AG, mit Pfarrer Joe Egle, musikalisch begleitet von der Musikhauptschule Paznaun, nur bei guter Witterung (bei Schlechtwetter im Restaurant Silvrettasee).
Weitere Veranstaltungen der Pfarren:
Bartholomäberg (Barockkirche), Donnerstag, 28. 9., 16 bis 17 Uhr Kirchenführung – Luaga, losna & stuna – Kulturspaziergang mit Klaus Bertle, eine Veranstaltung der Montafoner Museen, Infos auf montafoner-museen.at; Dornbirn (Christuskapelle, Kaplan Bonetti Haus), Dienstag, 26. 9., 18.30 Uhr Gebet in der Welt; Dornbirn (Friedhof Haselstauden), Ausstellung „Erinnerungskultur im Wandel“; Kunst, Texte und Bilder zu den Themen Friedhöfe und Gräber „naturnah“ gestalten; Trauerkultur in einer säkularen Gesellschaft; digitales Friedhofsportal für mehr Bürgerservice; Dauer der Ausstellung: bis 12. 11. 2023; Feldkirch (Pfarrhaus, Domplatz 6), Sonntag, 24. 9., 8.30 Uhr Pfarrfrühstück; Gaschurn (Pfarrkirche St. Michael), Dienstag, 26. 9., ab 10 Uhr Kirchenführung – Luaga, losna & stuna – Kulturspaziergang mit Gabi Juen, eine Veranstaltung der Montafoner Museen, Infos auf montafoner-museen.at, Dauer ca. 1 Stunde; Hard (Pfarrzentrum Hard St. Sebastian), Sonntag, 24. 9., Erntedank-Pfarrfest: 10 Uhr Gottesdienst mit dem Chor St. Sebastian und den Bäuerinnen des Vlbg. Unterlandes (Erntegaben können zur Segnung mitgenommen werden), anschl. Pfarrfest im Pfarrzentrum; Hohenweiler (Pfarrhof), Sonntag, 24. 9., 9–17 Uhr Tag des Denkmals, Josef Wetzel gibt Einblicke iin die aufwendigen Bauarbeiten und die Geschichte des Pfarrhofs, der in den Jahren 2018/19 generalsaniert wurde; Koblach (um die Kirche), Sonntag, 24. 9., 11–12 Uhr Stundenlauf der Firmlinge zugunsten der Projekte von Bischof em. Erwin Kräutler; St. Gallenkirch (Pfarrkirche), Dienstag, 26. 9., ab 16 Uhr Kirchenführung – Luaga, losna & stuna – Kulturspaziergang, mit Gabi Juen, eine Veranstaltung der Montafoner Museen, Infos auf montafoner-museen.at, Dauer ca. 45 Min.
serbisch-orthodoxe Kirche
Bregenz (Kirche zu den Heiligen Konstantin und Helena, Unterkirche), Samstag, 23. 9.,
18 Uhr Vespergottesdienst; Sonntag, 24. 9., 9 Uhr hl. Liturgie: 16. Sonntag nach Pfingsten; Mittwoch, 27. 9., 9 Uhr hl. Liturgie: Hochfest der Kreuzerhöhung; Feldkirch (Frauenkirche, Tel. 0650/5603865, www.crkva-feldkirch.at, Priester Mag. Nikola Balovic), Samstag, 23. 9., 18 Uhr Vespergottesdienst; Sonntag, 24. 9., 9 Uhr hl. Liturgie: 16. Sonntag nach Pfingsten; Mittwoch, 27. 9., 8.30 Uhr hl. Liturgie: Hochfest der Kreuzerhöhung.
ALTkatholische Kirche VORARLBERG
Bludenz (Evangelische Kirche), Sonntag, 24. 9., 18 Uhr Gottesdienst mit Eucharistie.
RUMÄNISCH-ORTHODOXE KIRCHE
Feldkirch (Kapuzinerkloster, www.biseric-romana.at, Tel. 0660/3623877), Sonntag,
24. 9., 9.30 Uhr hl. Liturgie: 18. Sonntag nach Pfingsten.
Evangelische Kirche
Bludenz (Pfarrkirche zum Guten Hirten), Sonntag, 24. 9., 18 Uhr Gottesdienst mit Pfr Ch. Assel; Bregenz (Kreuzkirche am Ölrain), Sonntag, 24. 9., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl; Dornbirn (Heilandskirche, Rosenstraße 8), Sonntag, 24. 9., 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Michael Meyer, anschließend Kirchenkaffee; Feldkirch (Evangelische Kirche, Bergmanngasse 2), Sonntag, 24. 9., 9.30 Uhr Abendmahl-Gottesdienst mit Pfr. i. R. Olschbaur; Mittwoch, 27. 9., 18 Uhr Friedensgebet mit Pfrin.i.R. Wedam; Hirschegg (Evangelische Kreuzkirche), Sonntag, 24. 9., 10 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Rosemarie Wiegand und Kantor Günter Wiegand; Donnerstag, 28. 9., 19.30 Uhr Gemeinsames Singen geistlicher Lieder; Lustenau (Evangelische Kirche, Roseggerstraße 2), Sonntag, 24. 9., 10 Uhr Gottesdienst mit Stefan Buschauer.
NEUAPOSTOLISCHE Kirche
Gottesdienst am Sonntag, 24. 9., um 9.30 Uhr in: Bludenz (Schmittenstraße 22), Bregenz (Nideggegasse 2), Dornbirn (Sandgasse 7a), Götzis (Am Zollwehr 8).
Gottesdienste am Mittwoch, 27. 9., um 20 Uhr in: Bludenz, Götzis.
Gottesdienst am Donnerstag, 28. 9., um 20 Uhr in: Bregenz.
Evangelisch-reformierte
Kirche W. B.
Rankweil (Feldkreuzweg 13, Tel. 0664/ 9202043 www.reformiert.at), Sonntag,
24. 9., 10 Uhr Jubiläumsgottesdienst im Rankweiler Vereinshaus, mit Pfr. R. Mayer über Psalm 121 „Von Bergen umgeben“.
evangelisch-methodistische KIRCHE
Bregenz (Blumenstraße 5, Tel. 05574/43907, www.emk-bregenz.at), Sonntag, 24. 9., 9.30 Uhr Gottesdienst; Dienstag, 26. 9., 9 Uhr Gebetsstunde; Donnerstag, 28. 9., 19.30 Uhr Gemeindeabend.
Evangelikale gemeinden
Lustenau (Vineyard Rheintal – Freie Christengemeinde-Pfingstgemeinde, Rasis Bündt 9b, Achtung: Zufahrt über die Zellgasse, bei der Tischlerei Bucher in Seitenstraße abbiegen, Tel. 0681 81414372), Samstag, 23. 9., 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Kirche der siebenten-Tags-
Adventisten
www.vorarlberg.adventisten.at
Bludenz (Bundesgymnasium, Unterfeldstraße 11, Tel. 0676/833221546, www.bludenz.adventisten.at); jeden Samstag 9.45 Uhr Bibelgespräch; 11 Uhr Predigtgottesdienst; Bregenz (Laimgrubengasse 18, Tel. 0720/903070), jeden Freitag 18 Uhr Abendandacht; Samstag 9 Uhr Bibelgespräch; 9.45 Uhr Predigtgottesdienst; Dornbirn (Rohrbach 11, Tel. 0720/903100), jeden Samstag 9.30 Uhr Bibelgespräch; 10.30 Uhr Predigtgottesdienst; monatlich freitags 19 Uhr musikalische Abendandacht; Feldkirch (Mutterstraße 6, Tel. 05522/70263), jeden Samstag 9.30 Uhr Bibelgespräch; 10.45 Uhr Predigtgottesdienst; jeden Mittwoch 18.30 Uhr Hauskreis in Sulz (05522/43336).
Jehovas Zeugen
Info: www.jw.org, tv.jw.org.
Bludenz (Meranerstraße 1b), Sonntag, 24. 9.,
18.30 Uhr „Bei allem, was wir tun, ehrlich sein“; Dornbirn (Unter der Eiche 6), Sonntag, 24. 9., 9.30 Uhr „Bin ich Gott wichtig?“; 18 Uhr „Wessen Wertvorstellungen teilen wir?“; Feldkirch (Schwedengasse 13), Samstag, 23. 9., 18.30 Uhr „Brauche ich Gott in meinem Leben?“; Sonntag, 24. 9., 10 Uhr „Warum lässt ein liebevoller Gott das Böse zu?“; Götzis (Lastenstraße 1), Samstag, 23. 9., 18.30 Uhr „In einer gefährlichen Welt Sicherheit finden“; Sonntag, 24. 9., 10 Uhr „Für die Wunder der Schöpfung dankbar sein“; Lauterach (Reitschulstraße 2), Samstag, 23. 9., 15.30 Uhr „Bleibt stehen und sehr, wie Jehova euch rettet“; 18.30 Uhr „Wessen Versprechungen kann man vertrauen?“; Sonntag, 24. 9., 10 Uhr „Gott mit allem ehren, was wir haben“; Schruns (Silvrettastraße 154), Samstag, 23. 9., 19 Uhr „Eine kostbare Perle, habe ich sie gefunden?“.