Das Heer, du und ich. Das brachte der Tag der offenen Tür in der Bilgeri-Kaserne

Vorarlberg / 24.09.2023 • 18:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Auch die Kleinsten staunten nicht schlecht, was das österreichische Bundesheer für tolle Fahrzeuge hat. <span class="copyright">VN/Steurer</span>
Auch die Kleinsten staunten nicht schlecht, was das österreichische Bundesheer für tolle Fahrzeuge hat. VN/Steurer

2000 Besucher interessierten sich für Geschichte, Gegenwart und Ausrüstung des Heeres in Vorarlberg.

Bregenz Oberst Michael Kerschat, Presseoffizier des Heeres in Vorarlberg, war noch am Tag danach angetan: „Wir durften zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen, jung und alt. Darunter war für uns überraschend auch Verteidigungsministerin Tanner. Sie hatte sich kurzentschlossen von Niederösterreich nach Vorarlberg begeben, um unsere Veranstaltung zu beehren“, berichtet Kerschat.

Es gab am Tag der offenen Tür viel zu fotografieren in der Bilgeri-Kaserne.
Es gab am Tag der offenen Tür viel zu fotografieren in der Bilgeri-Kaserne.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war der Überraschungsgast bei den Jubiläumsveranstaltungen des Bundesheeres in Vorarlberg.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war der Überraschungsgast bei den Jubiläumsveranstaltungen des Bundesheeres in Vorarlberg.
Und da sie schon einmal da war, sah die Frau Verteidigungsministerin auch dazu, dass mit Christian Gantners Kragen alles passte.
Und da sie schon einmal da war, sah die Frau Verteidigungsministerin auch dazu, dass mit Christian Gantners Kragen alles passte.

Reiche Historie

Den Besuchern wurde präsentiert, was das Bundesheer so alles hat. Und davon zeigten sie sich am Tag der offenen Tür in der Bilgeri-Kaserne alle begeistert. Der Festakt zu den Jubiläen zog selbstverständlich auch die heimische Politik an. Ein historischer Streifzug in die Vergangenheit durch Militärhistoriker Erwin Fitz durfte da ebenso wenig fehlen wie ein Blick auf gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen des österreichischen Bundesheeres in Vorarlberg durch den aktuellen Militärkommandanten Brigadier Gunther Hessel.

Auch Schützenabordnungen aus dem Land ließen sich die Jubiläumsveranstaltungen in der Bilgeri-Kaserne nicht nehmen.
Auch Schützenabordnungen aus dem Land ließen sich die Jubiläumsveranstaltungen in der Bilgeri-Kaserne nicht nehmen.
Militär ohne Militärmusik ist undenkbar. Auch diesbezüglich ist Vorarlberg gut bestückt.
Militär ohne Militärmusik ist undenkbar. Auch diesbezüglich ist Vorarlberg gut bestückt.

Wichtig für Vorarlberg

Landeshauptmann Markus Wallner wies auf die Bedeutung der Soldatinnen und Soldaten in Vorarlberg als tatkräftige Unterstützung im Ernstfall hin. „Vorarlberg braucht das Bundesheer – auf die Soldatinnen und Soldaten war und ist Verlass.“ Wallner erinnerte an die Leistungen des Bundesheeres in den herausfordernden Jahren der verstärkten Flüchtlingsbewegungen und der Covid-19-Pandemie, aber auch bei Naturkatastrophen.

Promi-Freuden an einem besonderen Tag: Christian Gantner, Markus Wallner, Klaudia Tanner, Harald Sonderegger und Gunther Hessel (v.l.).
Promi-Freuden an einem besonderen Tag: Christian Gantner, Markus Wallner, Klaudia Tanner, Harald Sonderegger und Gunther Hessel (v.l.).

Keinen Zweifel ließen Wallner und Sicherheitslandesrat Christian Gantner an der Wichtigkeit der Stationierung des Bundesheeres in Vorarlberg aufkommen.