Einfachere Suche: Landesbibliothek erhält ein neues Bibliothekssystem

Bregenz Die Vorarlberger Landesbibliothek steigt im Herbst auf das cloudbasierte Bibliothekssystem Alma und das Discovery-System Primo von ExLibris um. „Seit Anfang des Jahres arbeiten wir intensiv daran, altgediente Software nun abzulösen“, so Marion Kaufer, Leiterin der Vorarlberger Landesbibliothek in einer Aussendung. Während der Umstellungsphase sind Benutzungseinschränkungen und eine kurzzeitige Schließung der Landesbibliothek für die Migration zu erwarten.
Nach den erfolgreichen Renovierungs- und Umbauarbeiten sichert ein weiterer Meilenstein die Zukunftsfähigkeit der Landesbibliothek. Das bestehende Bibliothekssystem ist 25 Jahre im Einsatz, der Online-Katalog seit 2010 und das Suchportal elektronischer Ressourcen seit 2015. Um den funktionalen Betrieb zu sichern, erfolgt nun ein Migrationsprozess dieser Systeme. Damit kann die Vorarlberger Landesbibliothek zudem als Mitglied des Österreichischen Bibliothekenverbunds die enormen Vorteile und Synergien der Verbundarbeit nutzen.
Was Benutzende der Landesbibliothek heute umständlich durch zwei unterschiedliche Suchsysteme nachschlagen, wird Ende November mit dem neuen Discovery-System Primo zusammengeführt. Analoge Medien und elektronische Ressourcen werden vereint durchsuchbar und mitthilfe neuer Filtermöglichkeiten übersichtlich dargestellt. „Neue technische Entwicklungen ermöglichen Sicherheit und Optimierung unserer Services für die Vorarlberger Bevölkerung,“ freut sich Marion Kaufer.
Die komplexe Migration bedeutet allerdings temporäre Benutzungseinschränkungen und die Notwendigkeit von Schließtagen vom 30. Oktober bis 4. November.