Ungewisse Zukunft für Michi und sein Café

Vorarlberg / 25.09.2023 • 10:00 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Wie geht es weiter mit dem Kult-Treffpunkt, der bald ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel hat? <span class="copyright">VN-Rhomberg</span>
Wie geht es weiter mit dem Kult-Treffpunkt, der bald ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel hat? VN-Rhomberg

Während Michis Café auf sein silbernes Jubiläum zusteuert, hängt die Zukunft des Kultlokals in der Schwebe. Das sind die Gründe.

Darum geht’s:

  • In Lauterach brodelt die Gerüchteküche.
  • Gemeinde sucht Übergangslösung während Bauzeit von ein bis zwei Jahren.
  • Übernahme des benachbarten Gasthauses scheiterte.

Lauterach In jüngster Zeit brodelte die Gerüchteküche rund um Michis Café in Lauterach gewaltig. Vor dem 25-jährigen Jubiläum im November tauchten bezüglich der Zukunft des beliebten Kulttreffpunkts immer mehr Fragen auf. Nun schafft Geschäftsführer Michael Erath Klarheit.

Michael Erath und sein Team aus zehn Mitarbeitern möchten auch im neu gestalteten Lauteracher Ortskern die Gäste mit Eis und Kuchen begeistern.
Michael Erath und sein Team aus zehn Mitarbeitern möchten auch im neu gestalteten Lauteracher Ortskern die Gäste mit Eis und Kuchen begeistern.

Um Übergangslösung bemüht

“Ein Umzug von Michis Café? Aktuell kein Thema,” stellt der Lauteracher klar. Zwar sind mit der Umgestaltung des Lauteracher Zentrums Veränderungen – einschließlich eines möglichen Abrisses – für das Café in Planung, doch die konkrete Ausgestaltung des Projekts ist vorläufig noch offen. Ein Ziel der Gemeinde sei die Integration des Cafés im neuen Zentrum.

“Der Bürgermeister hat mich schon vor ein paar Jahren darauf hingewiesen, dass im Zuge der Zentrumsentwicklung von Lauterach für Michis Café irgendwann der Abriss droht.”

Michael Erath, Geschäftsführer Michis Café
<br>

„Die Gemeinde ist sehr bemüht, eine Übergangslösung für den Zeitraum zwischen dem Abriss des derzeitigen Bestands und der Wiedereröffnung der neuen Lokalität zu finden. Die Bauzeit soll nach meinem derzeitigen Kenntnisstand bei ein bis zwei Jahren liegen,“ erklärt der passionierte Gastronom.

Rund um Lauterachs legendäres Michis Café braut sich etwas zusammen – und ganz Lauterach rätselt.
Rund um Lauterachs legendäres Michis Café braut sich etwas zusammen – und ganz Lauterach rätselt.

Doch gerade dieser Übergang bereitet dem Chef von zehn Angestellten Kopfzerbrechen. Die Details der temporären Lösung und der genaue Standort während dieser Übergangsphase sind noch ungewiss. Erath hofft, dass er in Lauterach und möglichst nahe am Zentrum interimsmäßig sein Geschäft fortsetzen kann, ob dies dann möglich sein wird, steht in den Sternen.

Ein Blick auf das Lauteracher Zentrum, das bald umgestaltet wird: Rechts Michis Café und links das derzeit unverpachtete Hotel &amp; Gasthaus Johann.
Ein Blick auf das Lauteracher Zentrum, das bald umgestaltet wird: Rechts Michis Café und links das derzeit unverpachtete Hotel & Gasthaus Johann.

Noch nichts entschieden

Lauterachs Bürgermeister Elmar Rhomberg stellt dazu klar: “Die Situation bei Michis Café hat sich nicht geändert. Aktuelle Planungen, einschließlich der möglichen Verlegung der Wälderstraße/Wolfurterstraße, werden mit dem Land Vorarlberg besprochen. Bevor konkrete Entscheidungen getroffen werden, werden die Mieter, einschließlich Michael Erath, informiert.”

Er betont, dass Veränderungen im Zentrum Zeit und Überlegung benötigen: “Ein Schnellschuss ist nicht ratsam. Die Zukunft des Gebäudes „Michi’s Café“ ist noch völlig offen und alle Entscheidungen werden in Absprache mit den Mietern getroffen.”

Laut der i+r Gruppe steht die Nachfolge für das benachbarte Hotel &amp; Gasthaus Johann noch aus.
Laut der i+r Gruppe steht die Nachfolge für das benachbarte Hotel & Gasthaus Johann noch aus.

Keine Übernahme des “Johann”

Vor diesem Hintergrund hatte der erfahrene Gastronom auch die Übernahme des benachbarten Gasthaus Johann ins Auge gefasst. „Ich hatte gute Gespräche mit der i+r Gruppe. Leider sind diese schlussendlich daran gescheitert, dass i+r sich für einen Gastronomen mit mehr Erfahrung im Hotelleriebereich entschieden hat“, erläutert der Lauteracher. Trotz dieses Rückschlags bleibt er optimistisch und hofft auf einen Platz für sein Café im zukünftigen Zentrum.

Der Außenbereich mit seinen Sonnenschirmen hat mittlerweile Kultstatus erlangt.
Der Außenbereich mit seinen Sonnenschirmen hat mittlerweile Kultstatus erlangt.

“Seit fast einem Vierteljahrhundert präge ich diesen Standort. Ich liebe mein Café und möchte so lange weitermachen, wie ich Freude daran habe.”

Michael Erath, Geschäftsführer Michis Café

25 Jahre Michis Café

Mit Gelassenheit und Optimismus blickt Erath der Zentrumsentwicklung entgegen: “Ich werde sehen, was die Zukunft bringt. Aber ich bin zuversichtlich, meinen Weg zu finden.” Sein größter Wunsch? In Lauterach, seinem Heimatort, in den wohlverdienten Gastwirte-Ruhestand zu treten.