Gemeinde aktiv mitgestalten

Bei einem öffentlichen Informationsabend wurde über die Zukunft der Gemeinde Sulz diskutiert.
Sulz Im Mehrzwecksaal der Volksschule trafen sich zahlreiche engagierte Sulner Bürgerinnen und Bürger, um die Zukunft ihrer Gemeinde aktiv mitzugestalten. Unter dem Leitmotiv „Gemeindeentwicklung geht uns alle an“ diskutierte die versammelte Gemeinschaft intensiv über die Weiterentwicklung ihrer Heimat.
Wohin entwickelt sich unser Dorf
Auch in der Gemeinde Sulz wird an der Ausarbeitung eines räumlichen Entwicklungsplanes gearbeitet und seit dem Jahr 2021 laufen die Finalisierungsarbeiten des Konzeptes, welches in der Vorderlandgemeinde die Leitlinien für die kommenden 10 Jahre festlegen soll.
Im Fokus stehen dabei grundlegende Fragen wie: „Wohin entwickelt sich unser Dorf?“ und „Wie soll Sulz im Jahr 2030 aussehen?“. Mögliche Antworten darauf wurden nun in einem offenen Prozess gemeinsam mit den Sulnerinnen und Sulnern erarbeitet und diskutiert.
Erfreut über Bürgerbeteiligung
Grundlagen für den aktuellen Informations- und Diskussionsabend waren dabei die Ergebnisse der Planungswerkstatt aus dem Jahre 2021 und weitere regionale Planungsüberlegungen. Behandelte Schwerpunkte waren Themen wie Mobilität, Zentrumsentwicklung, Siedlungsrand, Bauflächenreserven, Betriebsgebiete und andere Fragen, die eng mit drängenden Anliegen wie Bodenschutz und Klimawandel verknüpft sind.
Sowohl das Planungsbüro als auch die Gemeindevertretung zeigten sich erfreut über das rege Interesse und die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an diesem wichtigen Vorhaben.
Bedürfnisse und Wünsche
Die Ergebnisse aus diesem öffentlichen Informations- und Diskussionsabend werden nun bei der nächsten Gemeindevertretungssitzung eingehend erörtert und fließen unmittelbar in den REP-Prozess ein. Im Herbst wird dazu der vorläufige Entwurf für einen Zeitraum von vier Wochen öffentlich zur Einsicht und Kommentierung bereitstehen. Hierbei sind die Meinungen und Anregungen wiederum von größter Bedeutung, um sicherzustellen, dass die zukünftige Entwicklung von Sulz den Bedürfnissen und Wünschen der Gemeinschaft entspricht. MIMA