Interessante Tagung im Museum

Vorarlberg / 26.09.2023 • 16:57 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Christof Thöny, Andreas Rudigier, Klaus Wankmiller, Robert Luft und Manfred Tschaikner.dob (2)
Christof Thöny, Andreas Rudigier, Klaus Wankmiller, Robert Luft und Manfred Tschaikner.dob (2)

Vor Kurzem fand im Klostertal Museum eine Tagung zum Thema „Barock im Klostertal“ statt.

wald a.a. Obmann Christof Thöny konnte einige Interessierte zur Tagung „Barock im Klostertal“ begrüßen. Mit Andreas Rudigier (Direktor Vorarlberg Museum), Klaus Wankmiller (Obmann-Stellvertreter des Museumsvereins des Bezirks Reutte), Robert Luft (Senior Researcher am Collegium Carolinum in München) und Manfred Tschaikner (stv. Direktor Vorarlberger Landesarchiv i. R.) referierten vier geschichtlich sehr versierte Vortragende und gaben interessante Einblicke in ihre Themen. Ein barocker Streifzug durch die sakrale Kulturlandschaft des Klostertals, die Außerferner Barockmalerdynastie Zeiller – Lehrmeister der Vorarlberger Malerbrüder Leu und Johann Christian von Stroltz – und ein königlicher Finanzbeamter im barocken Böhmen, wurden den Besuchern mittels interessanten Details nähergebracht.

„Ich bin ein Schauspiel von ganz Europa“, so der Klostertaler Teufelsbanner Johann Josef Gassner aus Braz. Auch ihm wurde ein Vortrag gewidmet und auf seine Person näher eingegangen. Nach den Vorträgen bestand die Möglichkeit für Fragen und Diskussion sowie eine Besichtigung der aktuellen Ausstellung. Bündnerromanisch oder auch Rätoromanisch ist die neben Deutsch und Italienisch dritte Amtssprache des Kantons Graubünden und die vierte Landessprache der Schweiz. Dieses steht im Mittelpunkt des Einführungskurses, in dem die Geschichte und Kultur der Sprache ebenso vermittelt werden wie einige grundlegende Phrasen. Dabei knüpfen die Teilnehmer an die Tradition des Romanischen an, das im südlichen Vorarlberg vor Jahrhunderten gesprochen wurde und in vielen Flur- und Familiennamen nachklingt.

Bei der Langen Nacht der Museen bietet der Museumsverein Klostertal einmal mehr Unterhaltung für die ganze Familie.

Spannendes und Wissenswertes über die Klostertaler Natur erforschen Kinder um 17 oder 18 Uhr, ab 20 Uhr spielt dann die Band JARONA mit dem Brazer Musiker Rochus Burtscher auf. DOB

Die Besucher erfuhren Wissenswertes rund um Barock im Klostertal.
Die Besucher erfuhren Wissenswertes rund um Barock im Klostertal.

Einführungskurs Bündnerromanisch amFreitag, 29. September, von 14 bis 18 Uhr. Anmeldungen möglich unter 0650 5200932 oder info@museumsverein-klostertal.at