Stundenläufe brachten 45.000 Euro

Über 500 Teilnehmer in Dornbirn und Lustenau.
Dornbirn Über 500 Menschen haben an den vergangenen beiden Sonntagen an den Stundenläufen in Dornbirn und Lustenau teilgenommen, zieht die Lebenshilfe Bilanz. Menschen mit und ohne Behinderungen drehten bei den Stundenläufen der Lebenshilfe gemeinsam ihre Runden, sammelten Spendengelder und feierten ein Fest.
Bei spätsommerlichem Wetter verwandelte sich der Stadtgarten in Dornbirn am Sonntag, den
17. September, zum Lauf-Treffpunkt. Vergangenen Sonntag, 24. September, versammelten sich die Laufbegeisterten dann auf dem Kirchplatz in Lustenau. Mit dabei waren Laufgruppen der Stadt Dornbirn, der Marktgemeinde Lustenau sowie von Vereinen und Firmen.
Die rund 700 Meter langen Rundkurse in Dornbirn und Lustenau lockten exakt 514 Läuferinnen und Läufer an. Insgesamt wurden 5071 Runden absolviert, was 3550 Kilometern entspricht. Mit dieser Leistung wurde bei beiden Stundenläufen die Gesamtsumme von rund 45.000 Euro erlaufen. Dieser Erlös wird direkt für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in den jeweiligen Regionen Dornbirn und Lustenau eingesetzt.
Zahlreiche Freiwillige und Vereine haben sich tatkräftig an den Stundenläufen in Dornbirn und Lustenau beteiligt und sich für ein gelebtes „Mitanand“ eingesetzt. Sie halfen etwa bei der Ausgabe der Startnummern oder sorgten für die Verpflegung und Unterhaltung der Läuferinnen, Läufer und Gäste.