Arlbergbahnstrecke wird zur Großbaustelle

Vorarlberg / 27.09.2023 • 21:26 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Insgesamt werden unter anderem rund 15.000 Laufmeter Schienen erneuert. OeBB
Insgesamt werden unter anderem rund 15.000 Laufmeter Schienen erneuert. OeBB

Vier Wochen verkehren zwischen Ötztal und Bludenz nur Schienenersatzverkehrsbusse.

Bregenz Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergbahnstrecke für Fernzüge zwischen 9. Oktober und 6. November zwischen Bludenz und Ötztal gesperrt. Der Nahverkehr wird ab 30. Oktober wieder bis Landeck-Zams geführt, teilten die ÖBB am Mittwoch mit. Für Reisende wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Bauarbeiten umfassen etwa Gleisneuanlagen auf der Ost- und Westrampe der Arlbergbahnstrecke, es werden rund 15.000 Laufmeter Schienen ausgetauscht und 11.000 Schwellen erneuert. Im Bereich Landeck-Pians wird der Damm verbreitert, bei Strengen wird der Maiswaldviadukt saniert. Ebenfalls auf dem Plan stehen die Erneuerung der Löcherwaldgalerie im Bereich Wald-Dalaas und der Oberleitungsanlage in Teilen von Dalaas.

Zeitreserven einplanen

Reisende werden ersucht, sich wegen des Schienenersatzverkehrs bezüglich früherer Abfahrtszeiten der Züge zu informieren und entsprechende Zeitreserven einzuplanen. Die Schienenersatzverkehrsbusse ohne Zwischenhalte (grün) unterscheiden sich farblich von Bussen, die auch Ziele zwischen Ötztal und Bludenz (rot) anfahren. Die Nachtzüge werden großräumig über das Allgäu und Lindau (Bayern) umgeleitet. Zwischenhalte auf der Strecke entfallen. Von 9. bis 30. Oktober entfallen sämtliche Züge des Nah- und Regionalverkehrs zwischen den Bahnhöfen Ötztal und Landeck-Zams in beiden Richtungen. Diesbezügliche Schienenersatzverkehrsbusse sind gelb gekennzeichnet.