Geschwisterpaar ist auf der Bühne voll im Element

Vorarlberg / 27.09.2023 • 17:15 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Alexander und Martina Eberle sind ein enges Gespann.
Alexander und Martina Eberle sind ein enges Gespann.

Alexander und Martina Eberle begeistern sich fürs Theaterspielen. Im Alter von zehn Jahren traten die Geschwister dem Lauteracher Theaterverein „Rampenlicht“ bei.

Lauterach Alexander (21) und Martina (19) Eberle mögen sich sehr. Die Geschwister aus Lauterach vertrauen einander und wissen, dass sie sich zu 100 Prozent aufeinander verlassen können. „Wir sind füreinander da, wenn wir uns brauchen“, sagt Martina und belegt dies mit einem Beispiel aus der Volksschulzeit. „Einmal bin ich im Schulhof hingefallen und habe mir wehgetan. Meinem Bruder wurde zugetragen, dass ich weine. Er ist dann gleich zu mir gekommen, hat mich getröstet und in die Arme genommen.“

Alexander arbeitet seit April als Steuerungstechniker bei der Firma IMA Schelling.
Alexander arbeitet seit April als Steuerungstechniker bei der Firma IMA Schelling.

Auch später, als sie Liebeskummer hatte, vertraute sie sich ihrem großen Bruder an und suchte Trost bei ihm. Unterschwellig ist „Alex“, so nennt sie ihn liebevoll, vermutlich immer ein Vorbild für sie gewesen. Wahrscheinlich ist es kein Zufall, dass Martina dieselbe Schule besuchte und abschloss wie ihr Bruder, die HTL Bregenz (Maschinenbau und Automatisierungstechnik) und dass sie heute wie er Mitglied der Lauteracher Theatergruppe „Rampenlicht“ ist.

Martina hat vor Kurzem angefangen bei der Firma Doppelmayr zu arbeiten.
Martina hat vor Kurzem angefangen bei der Firma Doppelmayr zu arbeiten.

Im Jahr 2013 gründete das Theater, das sich auf Komödien spezialisiert hat, die Kindertheatergruppe Rampenlichtle. Der Theaternachwuchs wurde damals mittels eines Inserates gesucht. „Mama las die Anzeige und meinte zu mir: ,Das wäre doch was für dich, Alex. Du hast ja bei dem Sketch in der Volksschule auch so gerne mitgemacht‘“, erzählt der 21-Jährige, wie er als Bub vor zehn Jahren zum Theater kam. Sein erster öffentlicher Auftritt im Jahr 2013, in dem er den Engel mit den meisten Einsätzen (21!) spielte, ist ihm noch immer bestens in Erinnerung. Seine Lieblingsrolle kam allerdings erst fünf Jahre später, als er eine etwas andere Version des gestiefelten Katers verkörperte – eine Rolle, in der er künstlerisch über sich hinauswachsen konnte.

Starkes Lampenfieber

Seine kleine Schwester half ihm immer gerne beim Lernen des Textes. „Ich habe Alex die Texte vorgelesen und er hat die Lücken gefüllt.“ Das brachte auch sie auf den Geschmack. „Mich juckte es in den Fingern, mitzumachen.“ 2014 schloss sich Martina der Kindertheatergruppe an. Das Theaterspielen gefiel ihr auf Anhieb. „Es macht Freude, das Publikum zu unterhalten und zum Lachen zu bringen.“ Aber vor jedem Auftritt hat Martina starkes Lampenfieber. „Hinter der Bühne bin ich sehr nervös. Aber sobald ich den ersten Schritt auf die Bühne gesetzt habe, bin ich voll im Element.“ Auch Alex ist nicht frei von Lampenfieber. „Aber sagt man nicht, dass es ungesund ist, wenn man es nicht hat?“

Gemeinsam auf der Bühne bei der Theaterproduktion „Der Wilde, Wilde Westen“ im Jahr 2019.
Gemeinsam auf der Bühne bei der Theaterproduktion „Der Wilde, Wilde Westen“ im Jahr 2019.

Die Geschwister schlüpfen gerne in eine fremde Rolle. „Das ist spannend.“ Im neuen Stück „Neurosige Zeiten“, das am 7. Oktober im Hofsteigsaal in Lauterach Premiere hat, verkörpert Alex einen Psychiatrie-Patienten, der Angst vor fremden Menschen hat. Martina spielt Herta, eine Besucherin, die Verwirrung stiftet. Die Proben sind noch in vollem Gange. „Derzeit proben wir dreimal pro Woche ein paar Stunden“, berichtet Martina. Der 19-Jährigen macht auch das Proben Spaß, obwohl es zeitintensiv ist. „Es ist schön, etwas gemeinsam zu erschaffen.“ Überhaupt fühlt sie sich bestens aufgehoben beim Theaterverein. „Die ‚Rampenlichter‘ sind meine zweite Familie. Wir tauschen uns intensiv aus und lachen viel zusammen.“

Eine Szene aus der Produktion „Neurosige Zeiten“.  Sie hat am 7. Oktober im Hofsteigsaal in Lauterach Premiere.
Eine Szene aus der Produktion „Neurosige Zeiten“. Sie hat am 7. Oktober im Hofsteigsaal in Lauterach Premiere.

Die Freude am Theaterspielen geben Martina und Alex zusammen mit ihrem Kollegen Matthias Johannsen an den Theaternachwuchs weiter. Seit 2020 leitet das Trio die Kindertheatergruppe Rampenlichtle. „Unser Hauptziel ist es, aus den Kindern gute Schauspieler zu machen und sie für den Verein zu begeistern“, erläutert Alex, für den außer Zweifel steht, dass Theaterspielen eine positive Wirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung hat.

Alexander Eberle

geboren 28. September 2002 in Dornbirn

Wohnort Lauterach

Ausbildung HTL Bregenz

Familie in Partnerschaft

Hobbys Zeit mit Kollegen verbringen

Martina Eberle

geboren 3. Mai 2004 in Dornbirn

Wohnort Lauterach

Ausbildung HTL Bregenz

Familie Single

Hobbys Cello spielen, Formel I