Hier laufen Menschen mit und ohne Sehbehinderung zusammen

Vorarlberg / 27.09.2023 • 11:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Vom Bahnhof Schoren geht es Richtung Birkenwiese zum Aufwärmen. <span class="copyright">cth</span>
Vom Bahnhof Schoren geht es Richtung Birkenwiese zum Aufwärmen. cth

Sehbehinderte und Sehende treffen sich wöchentlich in Dornbirn zum gemeinsamen Laufen.

Dornbirn Jeden Montag wird der Parkplatz beim Bahnhof Dornbirn zu einem Ort der Inspiration und sportlichen Gemeinschaft. Hier versammelt sich eine bemerkenswerte Gruppe von Menschen, um gemeinsam Kilometer zu bezwingen und Barrieren zu überwinden. Der Name des Lauftreffs lautet “Run Together” – Blinde, Seheingeschränkte und Sehende laufen Seite an Seite und genießen die Freude am Sport.

Werner Schwendinger unterstützt bei den Aufwärmübungen.
Werner Schwendinger unterstützt bei den Aufwärmübungen.

Angeführt wird die Gruppe seit knapp sieben Jahren von Liane Martin, einer begeisterten Läuferin, die durch Blindensport-Obmann Karl-Heinz “Charly” Ritter erstmals von dem besonderen Lauftreff erfahren hatte und sofort mit von der Partie war: “Ich war früher Kunstturnerin, mache inzwischen Laufseminare und liebe Sport. Die montägliche Laufgruppe ist etwas ganz Besonderes für mich, denn es ist eine unglaubliche Bereicherung und man bekommt so viel Wertschätzung – Gänsehautmomente inklusive, vor allem wenn ich sehe, welche Fortschritte einige Teilnehmer machen.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Intensives Aufwärmen

Bevor die Läuferinnen und Läufer sich auf die Strecke begeben, bereitet sie Martin mit einem speziellen Lauf-ABC und Aufwärmübungen auf die bevorstehende Herausforderung vor. Und das “Warm up” hat es in sich, schließlich ist Liane Martin sechsfache österreichische Meisterin im Kunstturnen und kennt sozusagen kein Erbarmen mit ihren Schützlingen. Da wird gedehnt, gehüpft, der “Spiderman und Hampelmann” gemacht und vor allem viel gelacht. “Puhhh, das ist härter als mein früheres Fußballtraining”, stöhnt Teilnehmer Fabio Eidler, strahlt aber gleichzeitig über das ganze Gesicht.

Die Laufgruppe des Vorarlberger Blindensportclubs freut sich jederzeit über Zuwachs.
Die Laufgruppe des Vorarlberger Blindensportclubs freut sich jederzeit über Zuwachs.

Spaß und Sport im Einklang

“Humor ist ganz wichtig in unserer Gruppe, denn im Mittelpunkt steht auch der gemeinsame Spaß”, betont Peter Dobler, der in diesem Jahr als Begleiter zu der Truppe gestoßen und begeistert vom Team-Spirit ist. Passend dazu kommt gleich ein frecher Spruch an seinen Partner: “Gut, dass du nicht siehst, was für lustige Figuren du machst!”

Liane Martin macht ihre Arbeit als Laufcoach beim Blindensportclub große Freude.
Liane Martin macht ihre Arbeit als Laufcoach beim Blindensportclub große Freude.

Werner Schwendinger läuft schon seit acht Jahren mit dem Lauf-Team und möchte diese Erfahrung ebenfalls nicht missen: “Für mich ist das ideal, denn ich bin selbst leidenschaftlicher Läufer und es macht einfach noch mehr Freude sich in einer Gemeinschaft zu bewegen. Außerdem kommt so viel von den sehbehinderten Menschen zurück, das ist einfach ein schönes Gefühl.”

Auch Obmann Charly Ritter (li.) ist mit von der Laufpartie.
Auch Obmann Charly Ritter (li.) ist mit von der Laufpartie.

Willkommen sind beim Lauftreff alle, unabhängig von Kondition und Erfahrung. Die Sicherheit und Unterstützung der Sehbehinderten stehen an erster Stelle, die Begleitläuferinnen und -läufer sind immer an ihrer Seite, um sicherzustellen, dass jeder die Strecke ohne Hindernisse bewältigen kann, dafür ist eine gewisse Konzentration nötig, die wohl einzige Voraussetzung.

Über eine Schnur sind Läufer und Begleiter verbunden.
Über eine Schnur sind Läufer und Begleiter verbunden.

Der Vorarlberger Blindensportclub möchte dieses Angebot für die Mitglieder erweitern und freut sich daher über weitere Begleitsportlerinnen und -sportler. “Natürlich sind auch neue Läuferinnen und Läufer mit Sehbehinderung herzlich willkommen”, betont Obmann Charly Ritter. Wer sich dem montäglichen Lauftreff auch einmal anschließen möchte kann sich unter der Telefonnummer 0676 43 22 130 melden oder auf die Homepage www.bsv.or.at schauen. Der Lauftreff findet noch bis 23. Oktober regemäßig statt. CTH

Liane Martin macht die Übungen vor und beschreibt genau was zu tun ist.
Liane Martin macht die Übungen vor und beschreibt genau was zu tun ist.
Nach dem Aufwärmen geht es gemeinsam los.
Nach dem Aufwärmen geht es gemeinsam los.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.