Wetterfeste Gäste beim Kloster-Familienfest in Dornbirn

Vorarlberg / 27.09.2023 • 11:55 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Gäste beim Fest im Franziskanerkloster behielten die gute Laune.<span class="copyright">cth</span>
Die Gäste beim Fest im Franziskanerkloster behielten die gute Laune.cth

Familien und Besucher feierten trotz Regens ausgelassen beim Klosterfest in Dornbirn.

Dornbirn Der Regen konnte die Feierlaune kürzlich beim Familienfest im Dornbirner Franziskanerkloster nicht trüben. Ganz im Gegenteil: “So schnell wirft uns das schlechte Wetter nicht aus der Bahn, wir lassen uns die Stimmung deshalb nicht verderben”, gab sich Klostervater Elmar Mayer wetterresistent. Und so wurde das alljährliche und beliebte Familienfest, organisiert von der Stadtmusik Dornbirn in Zusammenarbeit mit dem Kloster-Freundeskreis, trotzdem wieder zu einem schönen Erfolg – und einige Programmpunkte einfach ins Klosterinnere verlegt.

Ein Prosit der Gemütlichkeit!
Ein Prosit der Gemütlichkeit!

“Wir haben auf jeden Fall das ganze Programm beibehalten und auch wenn Petrus heute nicht ganz mitspielt, die Leute sind trotz Nässe und Kälte alle gut drauf, was uns dann doch warm ums Herz werden lässt”, so Mayer schmunzelnd.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Unter dem Motto “Fira und Spiela” wurden zahlreiche Highlights für alle Altersgruppen geboten. Der Dornbirner Spielebus und die Firma Ravensburger boten ihr Spieleprogramm – vom Glücksrad, Spieltischen bis zum Kinderschminken – kurzerhand in den Klosterräumlichkeiten an und sorgten für beste und vor allem trockene Unterhaltung bei den kleinsten Besuchern. Weiters lud Armin Gstir zu spannenden Führungen durch das Kloster, da durften dann auch Schirme und Regenmäntel draußen bleiben.

Melanie und Ricarda waren beim Kinderschinken engagiert.
Melanie und Ricarda waren beim Kinderschinken engagiert.

Auch die musikalische Unterhaltung kam nicht zu kurz und so konnten die Besucherinnen und Besucher den ganzen Tag über im mit Zelten überdachten Klostergarten den Klängen der 60er-Musikanten, der vier Jugendmusikvereine aus Dornbirn und der Xiberg Krainer lauschen. Die selbstgemachte Kürbissuppe, veganer Kürbis-Linsen-Eintopf und Chili con Carne schmeckten beim herbstlichen Wetter noch besser und versorgte das Publikum zusätzlich mit innerlicher Wärme.

Renate und Ernst mit selbstgemachten Handarbeiten, deren Erlös wieder dem Kloster zugute kam.
Renate und Ernst mit selbstgemachten Handarbeiten, deren Erlös wieder dem Kloster zugute kam.

Am Ende freuten sich die Gastgeber, dass – Wetter hin oder her – ein Miteinander von Jung und Alt auch heuer wieder im Mittelpunkt stand und viele Familien einen gelungenen Tag im Dornbirner Franziskanerkloster verbrachten. CTH

Den ganzen Tag über wurde dem Publikum musikalische Unterhaltung geboten.
Den ganzen Tag über wurde dem Publikum musikalische Unterhaltung geboten.
Auch die Damen an der Theke ließen sich vom Regenwetter nicht stören.
Auch die Damen an der Theke ließen sich vom Regenwetter nicht stören.
Auch die Spieltische waren den ganzen Tag über gut frequentiert.
Auch die Spieltische waren den ganzen Tag über gut frequentiert.
Bei feinem Chilli und Musik genossen die Gäste im Klostergarten eine gute Zeit.
Bei feinem Chilli und Musik genossen die Gäste im Klostergarten eine gute Zeit.
Armin Gstir führte bewährt durch die Räumlichkeiten des Klosters.
Armin Gstir führte bewährt durch die Räumlichkeiten des Klosters.