20 Jahre „Bürge Elmar“

Zum Jubiläum würdigte Lauterach seinen Langzeitbürgermeister Elmar Rhomberg
Lauterach Im Herbst 2003 wechselte der langjährige Gemeindesekretär Elmar Rhomberg im Lauteracher Rathaus seinen Arbeitsplatz und löste Elmar Kolb auf dem Chefsessel ab. 20 Jahre später organisierten Gemeindevertretung und Rathausbelegschaft eine Feierstunde im Vereinshaus, um die Leistungen ihres Gemeindeoberhaupts zu würdigen und Zwischenbilanz zu ziehen. Zwischenbilanz deshalb, weil Elmar Rhomberg, alias „Rhomel“, bereit ist, sich erneut um das Wählervertrauen zu bewerben.

Symbolische Location
Dass die unter Federführung von Vizebürgermeisterin Sabine Kassegger organisierte Feierstunde im Vereinshaus stattfand, hatte einen symbolischen Hintergrund: Dieser historische Veranstaltungsort war seit jeher ein Herzensanliegen von Bürgermeister Rhomberg, der dafür viel Zeit und Geduld investieren musste. Vom Beschluss der Restaurierung bis zur Wiedereröffnung vergingen fast 15 Jahre, ehe aus dem Vereinshaus wieder ein Schmuckstück wurde.



Nostalgischer Rückblick

In den Wortmeldungen kam denn auch dieses Vereinshausprojekt ausgiebig zur Sprache, und der „Jubilar“ erinnerte sich an seine Erlebnisse im alten Vereinshaus, dessen Bedeutung für das dörfliche Leben mit der Eröffnung des Hofsteigsaals 1984 in den Hintergrund gedrängt wurde.

„Das Vereinshaus ist für mich Dorfgeschichte – über 110 Jahre alt, hat viel erlebt und durchlebt. Persönlich durfte ich das ,alte‘ Haus noch kennenlernen – Skibälle, Turnerbälle, Blumenbälle, Preisjassen, diverse Kaffeekränzle, Kasperltheater … und nach vielen Jahren der Diskussionen und Umplanungen ist es nun wieder ein Schmuckstück in unserer Gemeinde.“ Nicht das einzige, denn in der Amtszeit von Elmar Rhomberg wurden eine ganze Reihe wichtiger Projekte umgesetzt: Umgestaltung des Zentrums durch Aussiedlung von i+R, zwei Bauetappen Sozialzentrum, Sportanlage Bruno Pezzey, Vereinshaus, Säge, Radwege, ASZ-Hofsteig, Nahwärme Lauterach, Rathaus, Einleitung der Vision 2040/50 Neuwiesn, Nachnutzung des ehemaligen Rathauses und Sozialzentrums, die Modernisierung des Bahnhofs und die Installierung der neuen Haltestelle und vieles mehr.


Große Gratulantenschar
Mit den fast 100 Mitarbeitern aus allen Abteilungen des Rathauses und weiteren Einrichtungen wie Bauhof, Kinderbetreuung oder aus der Bücherei waren auch viele Wegbegleiter, darunter der ehemalige Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, ins Vereinshaus gekommen. Rathausmitarbeiter und politische Wegbegleiter wie der Langzeit-Fraktionsobmann der freiheitlichen Bürgerliste Lauterach (FBL) Paul Schwerzler bedankten sich für die langjährige gute Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeinde. Bei einem kleinen Buffet von Michael Erath (Michis Café) wurde symbolisch der Startschuss ins „dritte Jahrzehnt der Ära Bürgermeister Rhomberg“ gefeiert. STP

