Das sagen Lustenauer Bürger zum Ausgang der CP-Befragung

Vorarlberg / 19.11.2023 • 19:30 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Es herrscht Staunen über die Deutlichkeit des Ergebnisses. Der Verkehr bleibt in der Gemeinde ein rotes Tuch.

Lustenau Werner Gratzer: „Als ich beim Informationsabend war, habe ich mir schon gedacht, dass es eine klare Mehrheit gegen die Straße geben würde. Das war schon aus der Stimmung abzulesen. Aber dass das Ergebnis dann so deutlich ausfällt, hätte ich ehrlicherweise nicht gedacht. Ich hätte auf einen wesentlich knapperen Ausgang getippt. Ich habe selbst auch meine Meinung abgegeben.”

Werner Gratzer, 70.  <span class="copyright">VN/Paulitsch</span>
Werner Gratzer, 70. VN/Paulitsch

Predrag Minicanin: „Das Ergebnis spricht für sich. Die Leute wollen das, und dieses Ergebnis ist selbstverständlich zu respektieren. Ich für mich habe eine andere Meinung, als die der Mehrheit. Ich habe ‚ja‘ zum Straßenprojekt gesagt. Weil ich Tag für Tag erleben muss, was für Stauerscheinungen es auf der Hauptstraße bei uns gibt. Ich habe mich vor dem Votum nicht ausreichend informiert gefühlt.”

Predrag Minicanin, 50.
Predrag Minicanin, 50.

Andrea Petronic: „Ich kann dieses Ergebnis der Volksbefragung nur begrüßen. Ich habe mit einem klaren Nein gegen dieses Projekt gestimmt und freue mich, dass dies andere auch getan haben. Es braucht nicht noch mehr Verkehr in Lustenau. Und genau das würde passieren, wenn eine solche Straße gebaut würde. Ich habe vor zehn Jahren eine Wohnung in der Staldenstraße gekauft und weiß, wovon ich rede.”

Andrea Petronic, 44.
Andrea Petronic, 44.

Andreas Thaler: „Ich bin schon überrascht, dass das Resultat dieser Volksbefragung so eindeutig ausgefallen ist. Ich hätte gedacht, es wird eine knappere Angelegenheit. Wahrscheinlich habe ich die vorherrschende Stimmung falsch eingeschätzt. Ich habe die Diskussion der letzten Woche über die Straße sehr wohl verfolgt, wollte auch wählen gehen, bin dann allerdings zu spät gekommen.”

Andreas Thaler, 43.
Andreas Thaler, 43.