Wolfurter Beteiligungsprojekt geht ins Finale

Kommenden Freitag ist Siegerehrung beim Bürgerinnen- und Bürgerbudget.
Wolfurt Das Pilotprojekt Bürger- und Bürgerinnenbudget geht ins Finale. Am Freitag, 21. Juni, geht von 15 bis 22 Uhr im Vereinshaus das große Abschlussfest mit Siegerehrung der Projektideen über die Bühne. Wie Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger mitteilte, wird das Beteiligungsprojekt „Bürgerinnen- und Bürgerbudget“ zu einer jährlichen Einrichtung.

Das Beteiligungsprojekt, das in Zusammenarbeit mit dem Büro für freiwilliges Engagement und Beteiligung (FEB) des Landes Vorarlberg als Pilotprojekt durchgeführt wurde, soll zu einer dauerhaften Einrichtung werden. Jährlich sollen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, sich mit ihren Ideen und Projekten einzubringen, mit denen Wolfurt zu einem noch lebenswerteren Ort werden soll. Das von der Mehrheit der Gemeinschaft zur Umsetzung ausgewählte Projekt wird mit bis zu 15.000 Euro von der Gemeinde gefördert.
Bürger gestalten ihre Gemeinde
„Mitdenken, mitwirken und mitgestalten ist das Motto, unter dem wir alle Bürgerinnen und Bürger einbeziehen, um unser Wolfurt zu einem noch besseren Wohlfühlort zu machen“, erklärt Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger. Das erste „Bürgerinnen- und Bürgerbudget“ ist jedenfalls erfolgreich verlaufen. Erfreulich viele Interessierte und Engagierte brachten sich unter der Plattform www.mitgestalten.wolfurt.at ein, auf der auch der Verlauf des Projekts völlig transparent verfolgt werden kann.

Projektpräsentation
Alle im ersten Beteiligungsprozess eingelangten Projektideen wurden von den Fachabteilungen der Marktgemeinde auf ihre Machbarkeit hin geprüft und in einer Projektschmiede gemeinsam mit den Initiatorinnen und Initiatoren weiterentwickelt. Insgesamt neun Projekte fanden so Eingang in die kommende Schlussveranstaltung. Die eingereichten Projekte werden im Vereinshaus vorgestellt und das Siegerprojekt wird verkündet. Die Lehrlinge der Firma Meusburger werden an diesem Tag an der Hohen Brücke ihr besonderes Kooperationsprojekt, ein Fitnessgerät, offiziell vorstellen.
Die eingereichten Projektideen
Mountainbike Trial von Christian Moosbrugger
Kneipp-Anlage vom Kneipp-Aktiv-Club und Reinhard Lang
Flohmarkt für „kleine Flöhe“ von Eva Graf
Kleintierstall zum Hegen & Pflegen von Eva Graf
Tag der offenen Gartentür von Eva Graf
Gemein(d)sam Wolfurt von Simon Groß
Hier darfst du ernten von Ursula Molitor
Mittendrin von Evelyne Berlinger
„Dahoam“ in Unterlinden von Christine Marcadella
Namensvorschläge gesucht
Für das Beteiligungsfest wird noch ein markanter Name gesucht. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, kreative Namensvorschläge für das Fest auf www.mitgestalten.wolfurt.at einzureichen. Musikalisch wird das Finale von Sänger Falco Luneau und Schlagzeuger Gernot Beck als Duo „Falke & Eule unterhaltsam gestaltet. Für das leibliche Wohl sind Food- und Getränketrucks im Einsatz. Ein eigenes Kinder- und Jugendprogramm wartet mit Tischfußball, Jahrmarktspielen und mehr auf. Nicht zu kurz kommen an diesem Abend natürlich die Fußballfans. Mittels Public Viewing hält die EM Einzug und es kann ab 18 Uhr beim Fußballspiel Österreich gegen Polen mitgefiebert werden. HAPF