Kunstmuseum Liechtenstein

VN-Abonnenten besuchen das Kunstmuseum Liechtenstein zum Vorteilspreis.
museum. Einer besonderen Künstlergruppe, deren Werke 40 Jahre nicht im deutschsprachigen Raum zu sehen waren, hat das Kunstmuseum Liechtenstein eine große Ausstellung gewidmet: dem kroatischen Kollektiv GORGONA aus Zagreb. Deren Mitglieder verband ab 1959 das Bestreben, eine neue ästhetische Praxis zu begründen, die sich von den Praktiken im sozialistischen Jugoslawien absetzte und zugleich den Austausch mit den internationalen Avantgarden suchte. Die Gruppe löste sich 1966 auf, doch verband ihre Mitglieder auch anschließend eine gemeinsame Weltsicht. Die Ausstellung zeigt die gemeinsamen Aktivitäten der Mitglieder von GORGONA anhand von Texten, Fotografien und Dokumenten. Jedem der sieben Künstler ist ein Bereich gewidmet, der die individuellen künstlerischen Ansätze dokumentiert. Die GORGONA-Ausstellung ist noch bis 3. September 2017 zu sehen. VN-Abonnenten besuchen das Kunstmuseum Liechtenstein zum Vorteilspreis und sparen fünf Schweizer Franken auf eine Eintrittskarte. Einfach die VN-Vorteilskarte vorlegen und vom VN-Dauervorteil profitieren. Eine reguläre Eintrittskarte kostet für VN-Abonnenten nur 10 CHF statt 15 CHF. Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre zahlen keinen Eintritt. Das Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz hat dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr – donnerstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.