Blasmusik vom Feinsten mit den Egerländern

Vorteil / 05.03.2019 • 17:25 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Am Samstag, 30. März 2019, gastieren „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“ im Festspielhaus in Bregenz. veranstalter
Am Samstag, 30. März 2019, gastieren „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“ im Festspielhaus in Bregenz. veranstalter

Die VN verlosen 3 x 2 Karten für das Konzert im Festspielhaus.

konzert „Musik ist das Schönste
auf der Welt“, sagte einst Ernst Morscher. Rund 20 Jahre ist es jetzt her, dass er mit seinen Egerländern auf große Abschiedstournee ging. Viele Stücke der Abschiedstournee sind bis heute fester Bestandteil der Konzerte geblieben. Für den jetzigen Egerländer-Chef Ernst Hutter ist die Polka „Musikantenstolz“ einer der Höhepunkte – nach ihr wurde die aktuelle Tour benannt.

3 x 2 Konzertkarten gewinnen

„Wir sind stolz auf unsere große Orchestergeschichte und den speziellen Spirit unserer Band. Auch darauf, dass wir die grandiose Arbeit von Ernst Mosch in unserer Zeit so erfolgreich fortsetzen dürfen und können“, so Hutter. Aus der heutigen Besetzung von „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – das Original“ waren damals schon ein Dutzend Solisten dabei. Auch die heutigen Egerländer Komponisten, Arrangeure und Texter führen die erfolgreiche Arbeit der Vorgängergeneration im Klang und Stil der neuen Stücke fort. Für Ernst Hutter ist Musikantenstolz mehr als nur eine Polka oder ein Tourneemotto – es ist ein Lebensgefühl, das er mit vielen Menschen teilen möchte. „Wenn Musikanten mit Hingabe und Engagement an ihrer Musik und deren Qualität arbeiten, werden sie immer für ein Publikum spielen können, das ihre Musik schätzt.“

Auch die Vorarlberger schätzen die Musik der Egerländer Musikanten. Am Samstag, 30. März 2019, 20 Uhr, gastieren „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“ im Rahmen ihrer Tournee „Musikantenstolz“ im Festspielhaus Bregenz. VN-Abonnenten können 3 x 2 Karten für das Konzert gewinnen. Mitmachen können Sie online mit dem Kennwort „Hutter“ unter vn.at/mitmachen. Einsendeschluss ist der 25. März 2019. Die Gewinner werden schriftlich verständigt.