Europa im Fokus einer Ausstellung im Jüdischen Museum Hohenems

Vorteil / 18.12.2020 • 11:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
„Die letzten Europäer – Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee“ heißt die aktuelle Sonderausstellung im Jüdischen Museum in Hohenems. walser image
„Die letzten Europäer – Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee“ heißt die aktuelle Sonderausstellung im Jüdischen Museum in Hohenems. walser image

dauervorteil Europa, seine Menschen und seine Zukunft stehen im Fokus der aktuellen Sonderausstellung im Jüdischen Museum in Hohenems. Ausgangspunkt für die Ausstellung „Die letzten Europäer – Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee“ ist der Nachlass von Carlo Alberto Brunner, bestehend aus Briefen und Dokumenten, Memorabilia und Alltagsgegenständen der Hohenemser Familie Brunner. Parallel dazu wird das Museum ein Jahr lang Ort einer offenen Debatte über die Zukunft Europas, indem es zum Diskurs über die Substanz der Europäischen Union aufruft, über Gefährdungs- und Chancenpotentiale, über zukunftsweisende und überkommene Konzepte.

VN-Abonnenten besuchen das Jüdische Museum in Hohenems das ganze Jahr über zum Vorteilspreis und sparen 3 Euro auf eine Eintrittskarte. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre ist frei.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.