„Wieder zämmko“ bei der 73. Herbstmesse

Vorteil / 07.09.2021 • 17:48 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Vom 8. bis 12. September 2021, täglich von 10 bis 18 Uhr, trifft man sich bei der 73. Herbstmesse in Dornbirn.Philipp steurer
Vom 8. bis 12. September 2021, täglich von 10 bis 18 Uhr, trifft man sich bei der 73. Herbstmesse in Dornbirn.Philipp steurer

Auf VN-Abonnenten warten auch heuer bei der Herbstmesse besondere Aktionen, Rabatte und Gewinnspiele.

herbstmesse Mit der 73. Herbstmesse startet die Messe Dornbirn in den Messeherbst 2021. Vom 8. bis 12. September steht alles unter dem Motto „wieder zämmko“ und das in „hoamelig“-herbstlicher Atmosphäre im Messequartier Dornbirn.

Am letzten Ferienwochenende wird die Herbstmesse traditionell zum Treffpunkt für Jung und Alt in der Vier-Länder-Region. In den sieben Ausstellerbereichen Wohnen & Einrichten, Haus & Handwerk, Haushalt & Küche, Gesundheit & Wellness, Schönheit & Lifestyle, Ernährung & Genuss und Familie & Information präsentieren die Aussteller ihre Produkte und innovativen Dienstleistungen auf Vorarlbergs größtem Marktplatz. Messeklassiker wie die Burgenländer Winzer, die Modeschau oder das Mohren-Wirtschaftszelt dürfen auch dieses Jahr nicht fehlen.

Eine Herbstmesse wie früher

Fünf Tage lang heißt es sehen, hören, staunen und natürlich nach Herzenslust shoppen. Es darf wieder verkostet und probiert werden – im Sitzen, im Stehen und im Gehen. Es wird eine Herbstmesse wie früher, ein Ort, um Freunde und Familie zu treffen, alte Bekanntschaften zu pflegen und neue zu knüpfen. Zu den Klassikern der Herbstmesse zählt das Mohren-Wirtschaftszelt. In diesem Jahr schließt die Mohren-Halle 13 mit zahlreichen Bars, einer Weinlaube, Livemusik und Stimmungs-DJ an die Partynächte der vergangenen Jahre an. Unter dem Motto „wieder zämmko“ wird getanzt, gefeiert und geschunkelt.

Freunde zünftiger Blasmusik kommen auf ihre Kosten, wenn sich an allen Messetagen Dutzende Musikkapellen ein Stelldichein geben. Der Dornbirner Blasmusiktag am Samstag und der ORF-Frühschoppen am Sonntag vervollständigen das traditionelle Programm im Mohren-Wirtschaftszelt. Der Eintritt am Abend ins Mohren-Wirtschaftszelt ist für alle Gäste ab 18 Uhr gratis. Am Donnerstag sorgt die Band „kurzfristig“ für die passende Atmosphäre. Der Freitagabend steht unter dem Motto Black&White, bei dem die Tequila Sharks mit maximalem Rock‘n‘Roll zu begeistern wissen. Oktoberfeststimmung erwartet die Besucher am Samstagnachmittag mit dem Mohren-Fassbieranstich und dem Gemeinschaftschor der Dornbirner Blasmusikkapellen. Am Samstagabend wird bei der „Mohren Party – Fäschta bis as hell wird“ zur Musik der Albkracher getanzt und gefeiert. Bei allem steht die Gesundheit von Besuchern, Ausstellern und Mitarbeitern im Vordergrund. Mit einer Reihe an Maßnahmen setzt die Messe Dornbirn alles daran, den Besuch nicht nur erlebnisreich, sondern vor allem auch sicher zu gestalten. Alle Informationen für einen sicheren Besuch sind laufend unter: https://herbstmesse.messe
dornbirn.at/sicherheit/ zu finden.

VN-Vorteile für Abonnenten

Für VN-Abonnenten wird der Besuch der 73. Herbstmesse auf jeden Fall zum Highlight. Sie werden auch heuer mit besonderen Vorteilen und einem großen Gewinnspiel verwöhnt. Mit den VN-Gutscheinen bekommen Sie diesmal am VN-Stand ganz viele Geschenke. Für große und kleine Wehwehchen gibt es ein praktisches VN-Pflasterset. Nachhaltig und umweltfreundlich ist der VN-Obstbeutel, den jeder VN-Abonnent geschenkt bekommt. Denksportaufgaben für Rätselfreunde bietet das Vorarlberger RätselBlatt, das es ebenso gratis am VN-Stand gibt. Und für Genießer gibt es die leckersten Herbstrezepte im aktuellen Rezeptheft „EINFACH GENIESSEN“. Nicht fehlen darf natürlich die traditionelle Messewurst. Ein Gütesiegel garantiert, dass bei der Ländle Kalbsbratwurst ausschließlich Kalbfleisch aus Vorarlberg verwendet wird. Für VN-Abonnenten gibt es die beliebte Wurst mit dem Vorteilskupon bereits zum Preis von 3,20 statt 4,90 Euro.

Alle VN-Gutscheine finden Sie auf dem Abrissinserat auf der rechten Seite. Einfach Kupons ausschneiden, mitnehmen und gegen Vorlage der VN-Vorteilskarte direkt bei der Herbstmesse einlösen. Den VN-Stand finden Sie im Außen­gelände.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.