Hanna und die Klimakrise
VN-Abonnenten bekommen das neue Hanna-Büchlein geschenkt.
Hanna Der Klimawandel ist auch während Corona die größte Sorge junger Menschen – das hat eine Umfrage unter 400 Kindern und Jugendlichen ergeben. Viele wünschen sich mehr Unterstützung von den Erwachsenen bei ihrem Einsatz für ein besseres Klima. Gerade für die Jüngsten ist es wichtig, dass Eltern mit ihnen über die Klimakrise sprechen. Auch Kinder können mit verantwortungsvollem Handeln schon einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dazu müssen sie aber zuerst verstehen, um was es dabei überhaupt geht.
Tipps für den Alltag
Auch Hanna, der kleine Star der VN-Kinder-Büchlein, beschäftigt sich in der neuen Ausgabe mit der Klimakrise. Sie macht sich vor allem Gedanken darüber, was sie tun kann, um die Umwelt zu schützen und etwas gegen den Klimawandel zu tun. Ihr Wissen teilt sie in Form von praktischen Alltagstipps mit allen jungen Lesern. So weiß Hanna zum Beispiel, dass man schon am Morgen im Bad Wasser sparen und der Erde helfen kann. Aber sie möchte noch viel mehr bewirken.
Die kleine Hanna versucht, den ganzen Tag über, bei allem, was sie tut, auch an die Umwelt zu denken. Sie macht sich Gedanken, von wo das ganze Obst im Supermarkt eigentlich herkommt, und entscheidet sich dann für ihre Jause für Erdbeer aus dem eigenen Garten. Sie fährt umweltfreundlich mit dem Fahrrad in den Kindergarten, wo an dem Tag das Thema Mülltrennung behandelt wird. Dies kann sie dann sie dann auf dem Nachhauseweg gleich umsetzen. Später kommen Oma und Opa zu Besuch und sie basteln mit Hanna ein Insektenhotel. Beim gemeinsamen Einkaufen vermeiden sie Plastikverpackungen und machen noch einen Abstecher zum Markt. Am Abend sitzen alle gemütlich beisammen und Hanna findet, dass Klimaschutz wirklich Spaß macht.
Das Büchlein „Hanna lacht, so wird Gutes fürs Klima gemacht“, mit Texten von Yvonne Tscherner und Sabine Carotta und Illustrationen von Monika Sturm bekommen VN-Abonnenten am Messestand der Vorarlberger Nachrichten geschenkt. Einfach den Gutschein und die VN-Vorteilskarte vorweisen. Das Angebot gilt, so lange der Vorrat reicht.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.