Ein Ballonspektakel mit Konzert am Bodensee

Vorteil / 13.04.2022 • 17:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Euter-Ballon ist eine soziale Skulptur von Barbara Anna Husar und zeigt sich am Himmel als Zeichen für die bewusste Interaktion zwischen Mensch und Natur.veranstalter
Der Euter-Ballon ist eine soziale Skulptur von Barbara Anna Husar und zeigt sich am Himmel als Zeichen für die bewusste Interaktion zwischen Mensch und Natur.veranstalter

verlosung Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG und Historische Schifffahrt Bodensee GmbH laden gemeinsam zu den Romanshorner Luftspielen mit der sozialen Skulptur Euter, einem Heißluftballon in Form eines gigantischen Kuheuters. Das Ballonspektakel mit einer Neuinterpretation des Alpsegens über dem Bodensee wird von der österreichischen Künstlerin Barbara Anna Husar in Szene gesetzt. Das Konzertereignis findet auf und über drei Schiffen – dem MS Oesterreich und den beiden Schweizer Schiffen, dem MS St. Gallen und dem MS Säntis statt. Begleitet wird der Abend vom Frauenmuseum Hittisau, vom Sharing Water Project, sowie von Sennereispezialitäten. So bringt diese Ausfahrt künstlerisch, musikalisch und kulinarisch den Dreiklang aus Tradition, Neuinterpretation und Umweltbewusstsein zum Erklingen.

VN-Abonnenten können 2 x 2 Karten gewinnen für die Romanshorner Luftspiele am Samstag, 23. April 2022, ab 15.30 Uhr (Ausweichtermin: 30. April 2022). Mitmachen können Sie ganz einfach online mit dem Kennwort „Luftspiele“ unter VN.at/mitmachen. Teilnahmeschluss ist der 19. April 2022.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.