Waldbrände in Kanada breiten sich rasant aus

Welt / 06.05.2016 • 22:48 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Bereits eine Fläche von 850 Quadratkilometern ist von den Bränden betroffen. Der Schaden geht Experten zufolge in die Milliarden. Foto: AFP
Bereits eine Fläche von 850 Quadratkilometern ist von den Bränden betroffen. Der Schaden geht Experten zufolge in die Milliarden. Foto: AFP

Edmonton. Die Waldbrände in der kanadischen Provinz Alberta nehmen immer dramatischere Ausmaße an. Die zerstörte Fläche ist inzwischen größer als Berlin und hatte sich in nur 36 Stunden verzehnfacht. Am glühend roten Nachthimmel über der Brandzone türmten sich riesige Rauchwolken auf. Mehr als 1000 Feuerwehrkräfte waren laut Behörden zuletzt im Einsatz. Tote oder ernsthaft Verletzte gibt es nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Für die Provinz wurde der Notstand ausgerufen. In der am härtesten betroffenen Stadt Fort McMurray und deren Umgebung mussten wegen der Brände rund 90.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Es werde Wochen oder Monate dauern, bis die Anrainer zurückkehren könnten. Nach Angaben des Fernsehsenders CTV waren zuletzt noch 17.000 Menschen im Norden eingeschlossen. Ihre Rettung dürfte bis Anfang der kommenden Woche dauern.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.