Terror-Alarm wegen Mathe-Gleichungen
washington. Weil sie die Differentialgleichung ihres Sitznachbarn für einen „Terroristencode“ hielt, hat eine Flugpassagierin in den USA den Start ihrer Maschine verhindert. Die Frau hatte kurz vor Abflug des Flugzeugs in Philadelphia beobachtet, wie ihr Nachbar schnell griechische und arabische Schriftzeichen auf ein Blatt Papier kritzelte.
Umkehr erzwungen
Da ihr diese Zeichen unverständlich waren und ihr das Ganze verdächtig vorkam, rief sie einen Flugbegleiter und behauptete, sie fühle sich unwohl und erzwang eine Umkehr der Maschine zum Terminal, wo sie ausstieg.
Erst dann teilte sie den Behörden den wahren Grund ihres Begehrens mit: das vermeintliche Manifest eines „Terroristen“ und seinen Geheimcode. Die Sicherheitskräfte befragten daraufhin den verdächtigten Mann – der sich überraschenderweise als der bekannte italienische Wirtschaftswissenschaftler Guido Menzio herausstellte. Menzios Notizen erwiesen sich als Differentialgleichung.
Der Pilot habe daraufhin schnell entschieden, dass die Sorgen der Passagierin komplett „unbegründet“ gewesen seien, teilte ein Sprecher von American Airlines gestern mit. Die Maschine hob schließlich mit rund einer Stunde Verspätung in Richtung Syracuse ab.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.