Sonnenflieger landet nach 17 Stunden in Ohio

Welt / 22.05.2016 • 22:59 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Bertrand Piccard (l.) und Andre Borschberg (M.) wollen mit der Weltumrundung für die Nutzung sauberer Energieträger werben.  Reuters
Bertrand Piccard (l.) und Andre Borschberg (M.) wollen mit der Weltumrundung für die Nutzung sauberer Energieträger werben.  Reuters

Dayton. Der Schweizer Sonnenflieger “Solar Impulse 2” hat die zwölfte Etappe seiner Weltumrundung geschafft. Das mit Solarzellen betriebene Fluggerät mit dem Geschäftsmann Andre Borschberg als Pilot landete am späten Samstagabend (Ortszeit) in Dayton im US-Bundesstaat Ohio, wie es in einer Mitteilung via Twitter hieß. Der Flieger war am frühen Morgen in Tulsa in Oklahoma gestartet und benötigte 17 Stunden für seine 1200 Kilometer lange Reise. Die “Solar Impulse 2” war erstmals im März 2015 im Golfemirat Abu Dhabi abgehoben und über Indien und China nach Hawaii geflogen. Wegen beschädigter Batterien musste das Team um den Abenteurer und Wissenschaftler Bertrand Piccard (58) sowie den Geschäftsmann Borschberg (63) eine neunmonatige Pause einlegen. Geplant ist jetzt ein weiterer US-Stopp in New York, dann soll es über den Atlantik gehen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.