Schwere Schäden durch Unwetter in Europa

Welt / 29.05.2016 • 22:36 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Im Erzgebirge hagelte es gestern rund eine halbe Stunde lang. Bis zu 50 Zentimeter lag stand der Hagel auf den Straßen. Foto: dpa
Im Erzgebirge hagelte es gestern rund eine halbe Stunde lang. Bis zu 50 Zentimeter lag stand der Hagel auf den Straßen. Foto: dpa

Unwetter haben am Wochenende zu schweren Schäden in Österreich und anderen Ländern geführt.

wien. Heftiger Regen, Sturm und Hagel hielten die Feuerwehren die letzten Tage auf Trab. Straßen und Keller wurden überflutet und Bäume entwurzelt, Schlammlawinen gingen nieder. Dutzende Menschen wurden in Europa durch Blitze verletzt.

Das Unwetter sorgte aber nicht nur für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Der Hagel richtete in der Landwirtschaft, u. a. im Bezirk Oberwart sowie im Wald- und im Industrieviertel in Niederösterreich, große Schäden an. Insgesamt waren 4000 Hektar in den beiden Bundesländern betroffen. Erdrutsche machten mehrere Straßen unpassierbar. In Kufstein starb ein 60-jähriger Feuerwehrmann bei einem Einsatz nach einem schweren Hagelgewitter an einem Herzinfarkt. Eine 72 Jahre alte Norwegerin wurde beim Wandern in Kitzbühel von Hagelkörnern getroffen und erlitt dadurch Rissquetschwunden im Kopfbereich. Im Stadtgebiet von Kitzbühel wurden zahlreiche Fahrzeuge durch den Hagelschlag zum Teil schwer beschädigt.

Wegen des Unwetters nahm in Deutschland ein Fußballspiel ein jähes Ende. Buchstäblich aus heiterem Himmel schlug ein Blitz auf einem Fußballplatz in Rheinland-Pfalz ein – insgesamt 35 Menschen wurden ins Krankenhaus gebracht. Auch auf Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt bekamen Reisende das Unwetter zu spüren. Es kam zu 20 Flugausfällen, Verspätungen und Umleitungen.

In ­Bayern fielen bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter und Stunde. Polizei und Feuerwehren waren im Dauereinsatz. Ein Regionalzug entgleiste durch einen vom Unwetter ausgelösten Erdrutsch. Es wurde niemand verletzt.

Bei einem Gewitter in Paris wurden am Samstag elf Menschen verletzt, darunter acht Kinder, vier davon schwer. Die Gruppe habe in einem Park  einen Geburtstag gefeiert, als ein Blitz einschlug, sagte ein Sprecher der Pariser Feuerwehr. 

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.