Große Rettungsaktion für Afrikas Nashörner

botswana. Die Wilderei von Nashörnern ist in Südafrika alarmierend. Mit Schnellfeuerwaffen, militärischer Ausbildung und Nachtsichtgeräten ausgestattete Syndikate erlegen in dem Land jährlich mehr als 1000 Rhinozerosse wegen ihres Horns. Wenn dieses illegale Treiben weitergeht, könnten die Tiere in einigen Jahren vom Aussterben bedroht sein, warnen Experten.
Bei der Aktion „Rhinos without Borders“ (Nashörner ohne Grenzen) werden nun 100 Tiere von Südafrika nach Botswana umgesiedelt, um die Art vor dem Aussterben zu retten. Fast 40 Tiere haben die Reise schon hinter sich.
In Botswana sei das Wildereiproblem gering, erklärt Map Ives, der offizielle Nashorn-Koordinator Botswanas. Botswana besteht zu etwa 70 Prozent aus Nationalparks. Dazu stelle die Regierung viele Gelder und seine Armee zur Verfügung, um Wilderei niedrig zu halten, so Ives.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.