Bonn Mit der Forderung nach einer konsequenten Umsetzung des Pariser Abkommens hat am Montag die Weltklimakonferenz in Bonn begonnen. Die internationale Konferenz soll in den nächsten zwei Wochen einheitliche Regeln dafür erarbeiten, wie die einzelnen Länder ihren CO2-Ausstoß messen und angeben müssen. UN-Klimachefin Patricia Espinosa mahnte: „Wir müssen jetzt handeln!“ Das Treffen mit 25.000 Teilnehmern aus 195 Ländern gilt auch als wichtiger Gradmesser dafür, ob der Geist von Paris nach der Ausstiegsentscheidung von US-Präsident Donald Trump noch lebendig ist.
Nach einer am Montag veröffentlichten Studie der Weltwetterorganisation WMO wird 2017 wohl zu den drei heißesten bisher gemessenen Jahren gehören. Frank Bainimarama, Premierminister der Republik Fidschi und Vorsitzender der Konferenz, betonte, das in Paris gegebene Versprechen müsse deshalb unbedingt gehalten werden.