Madrid In einem Monat ist es wieder so weit: Am 22. Dezember werden in Spanien die Gewinner der berühmten Weihnachtslotterie „El Gordo“ (Der Dicke) ermittelt. Aber schon jetzt wirft das traditionelle Ereignis seine Schatten voraus – unzählige Spanier stehen derzeit stundenlang vor einem kleinen Laden in Madrid Schlange. „Doña Manolita“ heißt die begehrteste Losbude des Landes, die angeblich besonderes Glück bringen soll. Sie liegt im Zentrum der Hauptstadt, in der Fußgängerzone der Calle del Carmen. An den Wochenenden müssen Ordner dafür sorgen, dass die Menschenmasse nicht die Eingänge zu den anderen Geschäften blockiert.
Gegründet wurde der legendäre Kiosk im Jahr 1904 von Manuela de Pablo, die im Volksmund schnell in „Doña Manolita“ umgetauft wurde. Und ihre Statistik spricht für sich: Fast jedes Jahr werden Losnummern gezogen, die in dem Geschäft ihre Abnehmer fanden. Allerdings werden auch nirgendwo sonst so viele Lose verkauft.