jakarta Die Zahl der Menschen, die im April in Indonesien nach dem Konsum von giftigem Alkohol gestorben sind, hat sich auf 80 erhöht. Neuesten Informationen der Behörden zufolge, habe es 51 Todesfälle in der Provinz Java Barat sowie 31 in der Hauptstadt Jakarta und umliegenden Städten gegeben. In Cicalengka nahe der Provinzhauptstadt Bandung wurden vor Kurzem mehr als 90 Personen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Patienten litten an Kurzatmigkeit, Bewusstseinsstörungen und verschwommer Sicht, informierte eine Ärztin im staatlichen Krankenhaus.
Die hohen Steuern auf Alkohol haben in Indonesien dazu geführt, dass es unter Armen einen Schwarzmarkt für alkoholische Getränke gibt. Beim Destillieren von schwarzgebranntem Alkohol kann tödliches Methanol entstehen. Der verunreinigte Alkohol wird auch manchmal mit Softgetränken gemischt. Bei den Todesfällen im April wurde laut Polizei reiner Alkohol mit Zutaten wie Husten- und Insektenschutzmittel vermischt.