wien Wien verhängt erstmals ein Alkoholverbot im öffentlichen Raum – nämlich am Wiener Praterstern. Die Verordnung soll bereits diese Woche in Kraft treten. Das hat der neue SP-Chef und künftige Bürgermeister Wiens, Michael Ludwig, im Gespräch mit Journalisten angekündigt. Die Situation am Praterstern sei derzeit trotz intensiver Bemühungen vieler Beteiligter „nicht zufriedenstellend“, befand er. Vor allem die Alkohol-Szene rund um die Station sorgt regelmäßig für Debatten – wobei der Ruf nach einem Alkoholverbot bereits wiederholt laut geworden ist. Dieser „deutliche Schritt“ komme nun, sagte Ludwig. Ausgeführt werde er in enger Kooperation mit der Polizei, den Wiener Linien, den ÖBB und auch den dort tätigen Sozial- bzw. Betreuungsorganisationen. Verboten wird der Konsum alkoholischer Getränke außerhalb der gastronomischen Betriebe. Die Strafen für eine Übertretung werden von 70 bis 700 Euro reichen.