Und da war noch . . .

Welt / 23.08.2019 • 22:39 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

. . . die US-Raumfahrtbehörde Nasa, die einen Stein auf dem Mars nach den Rolling Stones benannt hat. Der “Rolling Stones Rock” sei etwas größer als ein Golfball, teilte die Nasa mit. Durch die Triebwerke des Nasa-Landers “InSight” in Bewegung gesetzt, sei er bei dessen Landung im November 2018 etwa einen Meter weit gerollt. Das zeigen Fotos von Spuren im orangeroten Boden. So weit habe es bisher noch kein Stein bei der Landung eines Nasa-Raumfahrzeugs auf einem anderen Planeten geschafft, teilte die Nasa mit.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.