Physik-Nobelpreis 2019 für Kosmologie und Exo-Planeten

Welt / 08.10.2019 • 22:54 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Physik-Nobelpreis 2019 für Kosmologie und Exo-Planeten

Stockholm Der Nobelpreis in Physik geht heuer zur Hälfte an den Kanadier James Peebles für Entdeckungen in der „physikalischen Kosmologie“ und zur anderen Hälfte an die zwei Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz für die Entdeckung eines „Exoplaneten im Umlauf um einen sonnenähnlichen Stern“. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt. Die Auszeichnung ist mit neun Millionen Schwedischen Kronen (rund 830.000 Euro) dotiert. Übergeben wird der Preis am 10. Dezember, dem Todestag des Stifters Alfred Nobel. Im Vorjahr ging die Auszeichnung an Arthur Ashkin, Gerard Mourou, Donna Strickland.

Michel Mayor (l.), Didier Queloz und James Peebles (r.) erhielten den Nobelpreis. AP, REUTERS
Michel Mayor (l.), Didier Queloz und James Peebles (r.) erhielten den Nobelpreis. AP, REUTERS

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.