Torfhaus, Winterberg Nach einem erneuten Ansturm am Wochenende haben zahlreiche Wintersportorte in Deutschland weitere Maßnahmen ergriffen, um große Menschenansammlungen auf den Pisten und Hügeln zu verhindern. Warnungen von Behörden und Polizei hatten in den vergangenen Tagen kaum Wirkung gezeigt: Trotz des Lockdowns und der Coronaregeln zog es Menschenmassen in die verschneiten Bergregionen.
Die Eifel-Gemeinde Hellenthal (NRW) sperrte am Montag die Zufahrt zu Parkplätzen an den Ausflugszielen mit Bauzäunen ab. Der Bürgermeister von Oberhof, Thomas Schulz, kündigte an, den Thüringer Wintersportort kurz vor Beginn des Biathlon-Weltcups am Ende der Woche weitgehend abriegeln zu wollen. „Es sollen nur noch Leute Zugang haben, die hier wohnen oder arbeiten oder ein berechtigtes Interesse daran haben, hierher zu kommen“, sagte er. Im hessischen Willingen wurde ein Betretungsverbot für Skipisten und Rodelhänge vorbereitet.